Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SA (Sturmabteilung) war eine paramilitärische Organisation der NSDAP zur Bekämpfung der politischen Gegner:innen, die 1933 von der SS (Schutzstaffel) abgelöst wurde. Die SS war die Kaderorganisation der Nationalsozialist:innen, die den Völkermord an den Jud:innen und den Rom:nja plante, organisierte und ausführte.

  2. Als Hauptaufgaben der SA sah Hitler nun, neben Aufmärschen, gewalttätige Übergriffe auf politische Gegner, in erster Linie auf Mitglieder von KPD und SPD; die SA lieferte sich Straßen- und Saalschlachten mit dem kommunistischen Roten Frontkämpferbund und dem SPD-nahen Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold.

  3. Du fragst dich: „Was heißt SS?“, „Welche Aufgaben hatte ein SS Mann?“ und „Was ist der Unterschied zwischen SS und SA?“ Dann sind dieser Beitrag und das Video genau das Richtige für dich.

  4. Zahlenmäßige Dezimierung und politische Bedeutungslosigkeit gegenüber der Schutzstaffel (SS) kennzeichneten die SA während der folgenden Jahre. Im NS-Regime war sie vornehmlich auf vormilitärische Erziehung und als Staffage bei Propagandaaktionen reduziert.

  5. Sie war als Gliederung der Sturmabteilung (SA) dem Obersten SA-Führer unterstellt und hatte seit ihrer Gründung 1925 den persönlichen Schutz von Adolf Hitler und von Versammlungen der NSDAP übernommen.

  6. Die SS. Im Nationalsozialismus verbreitete die so genannte "Schutzstaffel" (kurz: SS) Angst und Schrecken. Gegründet 1923 als Leibgarde Adolf Hitlers, stieg die SS unter Heinrich Himmler zur mächtigsten Organisation im nationalsozialistischen Regime auf. Von Christiane Tovar.

  7. 6. Nov. 2021 · Hitlers berühmtes SS-Motto „Deine Ehre heißt Treue“ soll auf einen Konflikt zwischen der Schutzstaffel und der Berliner SA von 1931 zurückgehen. Eine neue Studie zeigt, dass der Schwarze ...