Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SaaleSaale – Wikipedia

    1 Name. 2 Verlauf. 2.1 Quelle. 2.2 Oberlauf. 2.3 Unterlauf. 3 Wasserbau. 3.1 Stauseen. 3.2 Laufwasserkraftwerke. 4 Nebenflüsse. 5 Flora. 6 Gemeinden entlang der Saale. 6.1 Bayern. 6.2 Thüringen. 6.3 Sachsen-Anhalt. 7 Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. 8 Bedeutung als Verkehrsweg. 8.1 Flussausbau. 8.2 Kritik am geplanten Flussausbau.

    • Etappe 1 Von der Saalequelle nach Hof – Saaleradweg. 02:22. 36,6 km. 15,5 km/h. 220 m. 460 m. Mittelschwer. Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich.
    • Etappe 2 Von Hof nach Blankenstein – Saaleradweg. 02:07. 30,0 km. 14,2 km/h. 360 m. 410 m. Mittelschwer. Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich.
    • Etappe 3 Von Blankenstein nach Ziegenrück – Saaleradweg. 03:24. 45,3 km. 13,3 km/h. 620 m. 760 m. Schwer. Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege.
    • Etappe 4 Von Ziegenrück nach Saalfeld – Saaleradweg. 02:50. 42,0 km. 14,8 km/h. 720 m. 790 m. Fähre. Schwer. Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege.
  2. Flusssystem der Saale – Wikipedia. Wie an Karte und Tabelle zu erkennen, hat die Saale selber nur eine relativ geringe Anzahl bedeutender Nebenflüsse. An den wenigen großen hängen aber etliche weitere Nebenflüsse von beachtlicher Länge und teilweise auch mit beachtlichem Einzugsgebiet.

  3. Saaleverlauf. Karte: Bea Bertold zurück zu den Seiten der Saaleinitiative Halle.

  4. Die Saale oder Sächsische Saale, früher auch Thüringische Saale oder Vogtländische Saale, ist ein Fluss in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sie ist ein orografisch linker und bei einer Länge von 413 km nach der Moldau der zweitlängste Nebenfluss der Elbe. Überblick. Karte.

  5. Etappe 2 Von Hof nach Blankenstein. Etappe 3 Von Blankenstein nach Ziegenrück. Etappe 4 Von Ziegenrück nach Saalfeld. Etappe 5 Von Saalfeld nach Jena. Etappe 6 Von Jena nach Naumburg. Etappe 7 Von Naumburg nach Halle. Etappe 8 Von Halle nach Bernburg. Etappe 9 Von Bernburg zur Saalemündung. Saaleradweg.

  6. Saaldorf Bad Lobenstein 1. Bad Lobenstein Schloss Burgk Feengrotten, ehem. Franziskanerkloster Heidecksburg Flössereimuseum / Leutenburg Planetarium Dornburger Schlösser Gradierwerk Naumburger Dom / Domschatzgewölbe Stadtkirche / Nietzschehaus Schloss Goseck Gradierwerk Planetarium / Opernhaus Halle Halloren- und Salinenmuseum / Leipziger ...