Yahoo Suche Web Suche

  1. Heredis unterstützt Sie Ihre Familiengeschichte Stück für Stück weiter aufzudecken! Betrachten Sie Ihre Familie im Wandel der Zeit. Entdecken Sie jetzt Heredis 2024.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name stammt vom Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha, das auf dem Gebiet der heutigen Länder Thüringen und Bayern gelegen ist und durch Angehörige dieses Fürstenhauses von 1826 bis 1918 regiert wurde.

  2. Sachsen - coburg und gotha Einen ausführlicheren Stammbaum der Herzogsfamilie finden Sie auf www.prinzvoncoburg.de oder mittels Scan des nebenstehenden QR Codes mit Ihrem Smartphone. An extensive Ducal Saxe-Coburg and Gotha family tree can be found at www.prinzvoncoburg.de or by scanning the QR code with your smart phone.

    • 692KB
    • 1
  3. Herzlich willkommen bei der Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gothaschen Familie. Um Ihnen zu erläutern, wer wir sind, möchten wir Ihnen zeigen, was wir tun – für die Natur und für die Menschen.

  4. Das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha entstand 1826 aus den ernestinischen Herzogtümern Sachsen-Coburg und Sachsen-Gotha. Es wurde zuerst durch Herzog Ernst I. in Personalunion regiert, die 1852 unter Herzog Ernst II. zu einer Realunion ausgeweitet wurde. [1]

  5. Er ist in väterlicher Linie ein Vorfahr von Königin Elizabeth II. des Vereinigten Königreichs, vom belgischen König Philippe und Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha, dem ehemaligen Zaren (Simeon II. 1943 – 1946 während der Monarchie) und Premierminister von Bulgarien (von 2001 bis 2005).

  6. Das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha entstand 1826 aus den ernestinischen Herzogtümern Herzogtum Sachsen-Coburg und Herzogtum Sachsen-Gotha. Es wurde zuerst durch Herzog Ernst I. in Personalunion regiert, die 1852 unter Herzog Ernst II. zu einer Realunion ausgeweitet wurde. [1] .

  7. Stammtafel des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha. (Gestaltung: Stefan Schnupp) Der Bruder des seit 1807 in Coburg herrschenden Herzogs Ernst I., Prinz Leopold (1790-1865, König der Belgier 1831-1865), war Generalleutnant in der russischen Armee und seit 1816 mit der britischen Thronfolgerin verheiratet.