Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Lucia [6] oder englisch Saint Lucia [7] (Aussprache in der Landessprache: [ seɪnt ˈluːʃə ]) ist ein Inselstaat im Bereich der Westindischen Inseln in der Karibik und Mitglied im Commonwealth of Nations . Inhaltsverzeichnis. 1 Landesname. 2 Geographie. 3 Bevölkerung. 3.1 Demografie. 3.2 Bevölkerungsstruktur und Sprachen. 3.3 Religionen.

    • Santa Lucia

      Santa Lucia – Wikipedia. Santa Lucia steht für: Lucia von...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Saint_LuciaSaint Lucia - Wikipedia

    Saint Lucia is an island country of the West Indies in the eastern Caribbean. The island was previously called Iouanalao and later Hewanorra, names given by the native Arawaks and Caribs (respectively), two Amerindian peoples.

  3. Lucia (* um 283 in Syrakus, Italien; † 304 ebenda) ist eine frühchristliche geweihte Jungfrau und Märtyrin. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche, den skandinavischen und amerikanischen lutherischen Kirchen und der evangelischen Kirche in Deutschland als Heilige verehrt, beziehungsweise als Glaubenszeugin in ...

  4. Die Geschichte St. Lucias umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Inselstaates St. Lucia von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Karibikinsel St. Lucia ist seit 1979 ein unabhängiger Staat.

  5. Santa LuciaWikipedia. Santa Lucia steht für: Lucia von Syrakus († 304), Märtyrin und Heilige. Santa Lucia (1956), deutscher Spielfilm. Santa Lucia (1979), österreichischer Spielfilm. Santa Lucia (Lied), neapolitanisches Lied aus dem 19. Jh.

  6. History of Saint Lucia. Saint Lucia was inhabited by the Arawak and Kalinago Caribs before European contact in the early 16th century. It was colonized by the British and French in the 17th century and was the subject of several possession changes until 1814, when it was ceded to the British by France for the final time.

  7. Saint Lucia zählt zu den „Inseln über dem Winde“, sie hat eine länglich-ovale Form, die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt knapp über 44 km, die größte Breite ist 22 km. Viele landschaftliche Eigenheiten zeugen vom vulkanischen Ursprung der Insel. Das Hafenbecken von Castries ist ein eingebrochener Vulkantrichter.