Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernsehfilm. „Sanft schläft der Tod“. Lohse, Busch, Brandt, Schmidt, Kreuzpaintner. Perfekte Genre-Unterhaltung. Ein Junge & ein Mädchen als Entführungsopfer, ein Zauberer, keine Lösegeldforderung – das sind die Parallelen zweier Fälle, die aus dem anfänglichen Entführungskrimi einen Serienkiller-Thriller machen.

    • Ndf Berlin-Hans-Hinrich Koch
    • Marco Kreuzpaintner
  2. Kritiken. Der Film erhielt in der Presse überwiegend positive Kritiken. Heike Hupertz von der FAZ lobt das Buch als raffiniert, nennt die Kameraarbeit luzide und preist die Schauspielerinnen Marleen Lohse und Christina Große, durch die der Film atmosphärisch gewinne.

  3. Krimi. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Dick aufgetragen, aber echt bedrohlich. IMDb-Bewertung: 6,3 von 10. Er sucht seine Kinder und trifft seinen Vater. Anja (Marleen Lohse) war im Urlaub auf Rügen Brötchen holen, ihr Mann Frank (Fabian Busch) joggen.

    • (7)
    • Fabian Busch
    • Marco Kreuzpaintner, Marco
  4. 5. Jan. 2022 · Sanft schläft der Tod: Kritik zum Film heute in der ARD. Ameropa-Reise-News. Film in der ARD. "Sanft schläft der Tod": Spannung bis zum Ende. von Sven Hauberg. Ein Mann (Matthias Brandt) entführt zwei Kinder auf Rügen. Der ARD-Film "Sanft schläft der Tod" ist ein packender Thriller mit Überlänge. Sanft schläft der Tod.

  5. 7. Okt. 2017 · Für den Zuschauer des Fernsehfilms Sanft schläft der Tod ist von Anfang an klar, dass es sich bei dem Entführer nur um den "Zauberer vom Hafen" ( Matthias Brandt) handeln kann. Er hatte die...

    • Heike Kunert
  6. Filmkritiken. Sanft schläft der Tod. Überblick Bilder. Sanft schläft der Tod. Thriller | Deutschland 2016 | 130 Minuten. Regie: Marco Kreuzpaintner. Kommentieren. Teilen. Nach dem Segeltörn einer vierköpfigen Familie zu einer kleinen Stadt an der Ostsee erleben die Eltern einen Albtraum, als das Boot mit den beiden Kindern plötzlich verschwindet.

  7. 7. Okt. 2017 · Die Handlung nach dem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt spitzt sich auf die Frage zu, worum es bei dem Kindesraub wirklich geht. Als zweiten Strang webt der vielfach ausgezeichnete Autor einen Vater-Sohn-Konflikt ein, der von einer Familientragödie zu DDR-Zeiten und doppelter Schuld handelt.