Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die relativ junge Stadt St. Petersburg blickt auf eine turbulente Geschichte zurück. Zar Peter der Große gründete St. Petersburg im Mai 1703. Damit verfolgte der von Europa begeisterte Zar zwei Hauptziele: Das russische Volk an die zivilisierte westeuropäische Lebensart heranzuführen. und.

  2. Die Festung hieß kurzzeitig Sankt-Pieterburch, dann, wie die etwas später entstehende Stadt, Sankt Petersburg, in der Literatur auch Paterburg oder Petropol von Petropolis genannt. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde am 18. August 1914 der deutsche Name zu Petrograd – wörtlich „Peterstadt“ – russifiziert.

  3. Namensgebung spiegelt die Geschichte. Sankt Petersburg wurde als Sankt-Pieterburch gegründet, aber schon kurz darauf in Sankt Petersburg umbenannt. Anders als oft vermutet, benannte Peter der Große die Stadt nicht nach sich selbst, sondern nach seinem Schutzheiligen, dem Apostel Simon Petrus.

  4. Stadtgeschichte | St. Petersburg Info. St. Petersburg 1703-1750. Peter der Große und die Gründung St. Petersburgs Der Traum Peters des Großen bestand darin, Russland zu einer mächtigen Seemacht zu verhelfen, ein Fenster nach Europa […] Weiterlesen. St. Petersburg 1751-1800.

    • sankt petersburg geschichte kurz1
    • sankt petersburg geschichte kurz2
    • sankt petersburg geschichte kurz3
    • sankt petersburg geschichte kurz4
    • sankt petersburg geschichte kurz5
  5. Die Stadt wurde nach holländischer Art als Sankt-Pieter-Burch gegründet, aber schon kurz darauf nach deutschem Stil in Sankt-Petersburg umbenannt. Zar Peter der Große nannte die Stadt nicht nach sich selbst, sondern nach seinem Schutzheiligen, dem Apostel Simon Petrus.

  6. 1905: Die Stadt wird zum Zentrum der gescheiterten bürgerlich-demokratischen Revolution gegen die autokratische Macht des Zaren. 1914-1924: Mit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs soll der Name der Stadt einen strikt russischen Charakter erhalten. Sankt Petersburg wird in Petrograd umbenannt.