Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SchachSchach – Wikipedia

    Schach (von persisch شاه šāh, ‚Schah, König‘ – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) oder Schachspiel ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen.

  2. Über die Entstehung und frühe Geschichte des Schachspiels bestehen unterschiedliche Auffassungen. Vor allem Indien, aber auch Persien und bisweilen China werden als Ursprungsländer genannt. Der Zeitraum der vermuteten Entstehung schwankt zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert.

  3. Das Schachglossar beschreibt bekannte Ausdrücke aus dem Schachspiel und der Schachkomposition in alphabetischer Reihenfolge. Nicht enthalten sind Schachvarianten, Märchenschachfiguren, Eröffnungen und deren Varianten sowie Eigennamen von zum Beispiel Personen.

  4. Wenn ein Spieler eine Figur so zieht, dass er danach den gegnerischen König schlagen könnte, dann sagt man: Schach! Der Gegner muss dann versuchen, das Schach abzuwehren. Dazu hat er drei Möglichkeiten: Er bewegt den König weg, er stellt eine seiner Figuren in den Weg des Angreifers oder er schlägt die angreifende Figur. Gelingt das nicht ...

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Schach' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Bedeutungsübersicht. 1. Brettspiel für zwei Personen mit je sechzehn zum Teil verschiedenartigen weißen und schwarzen Figuren, dessen Ziel darin besteht, den gegnerischen König mit den eigenen Figuren so anzugreifen, dass er in eine Position kommt, aus der es für ihn keinen Ausweg gibt. 2.

  7. 8. Mai 2019 · Von Meistern des positionellen Schachs (Karpov, Petrosian, Smyslov, Kramnik) über den extrem wilden Angriffsstil von Tal bis zu den dynamischen Fähigkeiten von Aljechin, Botvinnik und Kasparov ist für jeden etwas dabei!