Yahoo Suche Web Suche

  1. Eine Scheidung ist Vertrauenssache, wir bieten Ihnen seit jeher erstklassigen Service. Deutschlands Scheidungsservice Nr.1: jetzt bequem online Ihre Scheidung einreichen.

    Gratis-Infopaket - 0,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TRENNUNG vorbereiten: Wie gelingt eine Trennung im gegenseitigen Einvernehmen? Folgt nach Trennung immer die SCHEIDUNG? Lesen Sie hier mehr! – iurFRIEND®

  2. Scheidung vorbereiten; Scheidung sofort wegen Härtefall; Scheidung kostengünstig gestalten. Scheidungskosten; Scheidungskostenrechner; Scheidung Online zum Mindesttarif; Scheidung Online | Fahrplan; Scheidung mit nur einem Anwalt? Scheidungsantrag. Zustellung des Scheidungsantrags; Rechtsfolgen des Scheidungsantrags; Muster; Scheidung mit ...

  3. In unserem Gratis-Infopaket finden Sie eine Vielzahl von Informationen, Tipps und Expertenratschlägen, wie Sie Ihre Trennung und Scheidung optimal vorbereiten. Es enthält vor allem auch einen Beratungsgutschein im Wert von 200 EUR , der Sie berechtigt, eine anwaltliche Erstberatung durch einen unserer handverlesenen und erfahrenen ...

  4. 13. Mai 2024 · Mai 2024. Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten. Inhaltsverzeichnis. Das Wichtigste in Kürze: Scheidungsvorbereitung. Wie können Sie die Scheidung richtig vorbereiten? Erster Schritt für juristische Laien: Anwaltliche Beratung. Trennung von Tisch und Bett als Scheidungsvoraussetzung. Checkliste: Die Scheidung richtig planen.

    • Benötigte Zeit beachten
    • Getrennt Leben
    • Wer Soll ausziehen?
    • Einverständliche Scheidung möglich?
    • Scheidungsunterlagen Zusammenstellen
    • Überblick Über Den Hausrat Verschaffen
    • Alle Einnahmen Erfassen
    • Richten Sie Ihr Eigenes Bankkonto Ein
    • Vermögensaufteilung und Unterhalt
    • Durchführung eines Versorgungsausgleichs

    Bis der Rechtsanwalt einen Antrag auf Ehescheidung stellen kann, muss mindestens 1 Jahr Trennungszeit vergehen. Der Scheidungsantrag kann aber auch ca. 10 Monate nach der Trennung eingereicht werden. Bis es nämlich zum Scheidungstermin kommt, ist das Trennungsjahr grundsätzlich abgelaufen. Ist die Ehepartnerin oder der Ehepartner nicht einverstande...

    Die gemeinsame Ehewohnung darf während des Trennungsjahres von beiden Eheleuten weiter benutzt werden. Getrennt bedeutet vielmehr: getrennt schlafen, eigene Haushaltsführung und unabhängige finanzielle Bestreitung des täglichen Lebens. Die beidseitige Nutzung von Gemeinschaftsräumen und gemeinsame Aktivitäten mit möglichen Kindern ist ebenfalls erl...

    Ein voreiliger Auszug kann in rechtlicher Hinsicht nachteilig für Sie sein, wenn Sie zukünftig in der ehemals gemeinsamen Wohnung bleiben möchten. Flüchten Sie also nicht überstürzt aus der Wohnung, nur um Distanz zwischen sich und Ihrer oder Ihren Ex zu bringen.

    Nutzen Sie während der Trennungszeit die Gelegenheit, zu klären, ob eine einvernehmliche Scheidungin Betracht kommt. Haben Sie sich darüber geeinigt, dass die Ehe geschieden werden soll, müssen auch über notwendige Folgesachen wie Hausratsauseinandersetzung, Vermögensauseinandersetzung und Umgang mit den Kindern Vereinbarungen getroffen werden. Die...

    Sie sollten sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Scheidungsunterlagen sammeln und sicher verwahren. Wichtige Unterlagen, die für Ihr Scheidungsverfahrenbenötigt werden, sind u.a. die Eheurkunde, der Ehevertrag (falls vorhanden), Einkommensnachweise, Kontoauszüge, Versicherungspolicen, Mietverträge oder Kaufverträge zu größeren Anschaffungen. Soll...

    Bereits bevor Sie und Ihr Ex-Partner sich anwaltlich beraten oder vertreten lassen, sollten Sie die Gegenstände, die Sie während Ihrer Ehe für Ihr gemeinsames Leben genutzt haben, erfassen und die dazugehörigen Kaufbelege sichern. Im Scheidungsverfahren werden diese Gegenstände unter den Eheleuten aufgeteilt. Es ist vorteilhaft, sich vorab einen Üb...

    Bevor Sie sich scheiden lassen, ist es wichtig, Ihre und die Einnahmen Ihrer Ehepartnerin oder Ihres Ehepartners zu kennen und zu erfassen. Neben dem monatlichen Einkommen gehören auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mieteinnahmen oder Verdienste aufgrund eines Nebenjobs auf Ihre Checkliste. Diese Unterlagen können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt...

    Sobald Sie und Ihre Ehepartnerin oder Ihr Ehepartner sich getrennt haben, sollten Sie Ihre Konten voneinander separieren. Sie können so sicherstellen, dass Sie nicht mehr für die neuen Schulden oder das Konto Ihrer Expartnerin oder Ihres Expartners mithaften. Widerrufen Sie in der Vergangenheit zugunsten Ihrer Partnerin oder Ihres Partners gemachte...

    Wer keinen gesonderten Ehevertragabgeschlossen hat, für den gilt grds. nach deutschem Familienrecht der Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Ausgangspunkt für die Verteilung eines eventuellen Zugewinns ist das jeweilige Vermögen bei Eheschließung. Derjenige, dessen Vermögen gewachsen ist, ist grundsätzlich zum Ausgleich verpflichtet. Ausnahmen gelt...

    Der Versorgungsausgleichbetrifft den Ausgleich der während der Ehe erworbenen Renten- und Versorgungsanwartschaften. Der Versorgungsausgleich ist wichtig, auch wenn sich seine Wirkungen oft erst lange nach der Ehescheidung (Renteneintritt) entfalten. Deshalb sollte nicht leichtfertig auf seine Durchführung verzichtet werden.

    • (900)
  5. Checkliste Trennung. Das Wichtigste in Kürze. Klären Sie, wer aus der gemeinsamen Wohnung oder dem gemeinsamen Haus auszieht (> Ehewohnung) Treffen Sie Regelungen zum Umgang und Aufenthalt der gemeinsamen Kinder (> Elternvereinbarung) Beantragen Sie gegebenenfalls > Trennungsunterhalt.

  6. 15. Feb. 2021 · Auf dieser Seite finden Sie Vorlagen und Musterschreiben für Ihre Scheidung, von der Sorgerechtsvereinbarung bis zur Scheidungsvereinbarung. Diese Seite wird ständig um weitere Schreiben erweitert und selbstverständlichen halten wir alle unsere Scheidungs-Vorlagen stets aktuell.