Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlacht bei Magenta am 4. Juni 1859 war eine Schlacht im Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich von Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich unter Napoléon III.

  2. Die Schlacht von Solferino galt als die blutigste militärische Auseinandersetzung seit der Schlacht von Waterloo. Im Verlauf der Schlacht waren bis zu 30.000 Soldaten getötet und verwundet worden. Mindestens 10.000 Soldaten galten als vermisst oder gefangen.

  3. Vor 3 Tagen · Battle of Magenta, (June 4, 1859), engagement between France and Austria in the Franco-Piedmontese war during the second war of Italian independence (1859–61). French ruler Emperor Napoleon III had allied himself with the kingdom of Piedmont, intending to drive the Austrians out of northern Italy.

  4. Die Folge der Schlacht bei Magenta war die völlige Räumung der Lombardei und das Zurückgehen der österreichischen Armee auf die Mincio-Linie. Dies geschah natürlich nicht so rasch und nicht ohne einzelne Kämpfe.

  5. 11. Mai 2010 · Die Verbündeten besiegten in den Schlachten von Magenta und Solferino die österreichische Armee. Die Lombardei fiel an Frankreich, der Veneto aber blieb österreichisch. 1860 trat Frankreich...

  6. Der italienische Irredentismus und die Habsburgermonarchie. Österreich unterliegt in den Schlachten von Magenta und Solferino – und verliert die Lombardei.

  7. 4. Aug. 1998 · Die Schlacht von Magenta. Die offiziellen Berichte, französische und österreichische, über die Schlacht von Magenta bewahrheiten die Vermutungen, die wir auf Grund der telegraphischen Depeschen gewagt hatten. Am Morgen des 4. Juni hatten die Österreicher ihren Rückzug über den Ticino bewerkstelligt und marschierten nach Magenta ...