Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dritte Flandernschlacht war der Versuch der Alliierten an der Westfront, einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen, weshalb sie auch als Dritte Ypernschlacht bezeichnet wurde. Sie begann am 31. Juli 1917 und endete am 6. November 1917 mit der Eroberung des Ortes Passendale. Das Ziel der Alliierten war es, in Belgien ...

  2. Das Feld der Ehre – Die Schlacht von Passchendaele ist ein kanadisches Kriegs drama aus dem Jahr 2008 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Literatur. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Flandern 1917: Der Kanadier Michael Dunne hat in Europa den Stellungskrieg an der Westfront durchlitten.

  3. 18. März 2019 · Die Schlacht von Passchendaele wurde vom 31. Juli bis 6. November 1917 während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) ausgetragen. Bei einem Treffen in Chantilly, Frankreich, im November 1916 diskutierten die Führer der Alliierten Pläne für das kommende Jahr.

  4. 24. Juni 2010 · Komplette Handlung und Informationen zu Das Feld der Ehre - Die Schlacht von Passchendaele. Flandern 1917: Der Kanadier Michael Dunne hat in Europa die ganze Hölle des Stellungskrieges an der...

    • (73)
  5. Passendale befand sich nach der Ersten Ypernschlacht hinter der deutschen Frontlinie, wurde aber in der Dritten Ypernschlacht (auch Dritte Flandernschlacht) 1917 von Einheiten des Vereinigten Königreichs und Kanadas unter größten Verlusten erobert.

  6. 30. Juli 2017 · Am 31. Juli 1917 begann die 3. Schlacht von Ypern, auch die Schlacht von Passendale genannt. Diese Schlacht gilt als eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs und auch als eine der sinnlosesten Kampfhandlungen, wie man heute weiß.

  7. Ab dem 16. August konzentrierten sich die Kämpfe bei Langemarck, ab dem 20. September bei Menen und ab dem 26. September in der Schlacht im Polygon-Wald. Die späteren Offensiven werden als Schlacht von Broodseinde (4. Oktober), Schlacht von Poelcapelle (9. Oktober), Erste Schlacht von Passchendaele (12. Oktober) und vom 26.