Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. vorderer Kommandoturm: 200–350 mm. achterer Kommandoturm: 50–100 mm. Geschützturm Hauptbewaffnung: 150–360 mm. Geschützturm Sekundärbewaffnung: 50–140 mm. Schilde: 20 mm. Barbetten: 200–350 mm. Sensoren. 2 × Radar Seetakt. Die Gneisenau war ein Schlachtschiff der Kriegsmarine des Deutschen Reiches.

    • Deutsche Werke, Kiel
    • Scharnhorst -Klasse
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Schlachtschiff
  2. 11. Okt. 2019 · Schlachtschiff "Gneisenau" auf See, Ansicht der Steuerbordseite, ca. 1938/1942. Quelle: BArch, Bild 134-B0027. 1 / 3. Der Kreuzer "Leipzig" mit der Mannschaft an Bord in Paradeaufstellung vor seiner Ankunft in Swinemünde, 12. Mai 1934. Quelle: BArch, Bild 102-15819. 1 / 3. Die Kreuzergeschwader der Kaiserlichen Marine.

  3. Sensoren. 2 × Seetakt Radar. Die Scharnhorst-Klasse war die erste Klasse von Schlachtschiffen, die nach dem Ersten Weltkrieg in den 1930er Jahren für die Kriegsmarine gebaut wurde. Sie bestand aus zwei Schiffen – der Scharnhorst (Indienststellung Januar 1939) und der Gneisenau (Indienststellung Mai 1938).

    • 1934 bis 1939
    • Schlachtschiff
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
  4. 11. Sept. 2016 · Schlachtschiff "Gneisenau" Author: Klein, A. Headline: Schlachtschiff "Gneisenau" Credit/Provider: Bundesarchiv: Short title: DVM 10 Bild-23-63-01; Width: 784 px: Height: 464 px: Pixel composition: Black and white (Black is 0) Orientation: Normal: Number of components: 4: Horizontal resolution: 50 dpi: Vertical resolution ...

  5. Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Deutsches schlachtschiff gneisenau. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

  6. Schlachtschiff (Battleship) Gneisenau. battlecruiser Gneisenau. Scharnhorst-class battleship Gneisenau. Laid down: 6 May 1935. Launched: 8 December 1936. Commissioned: 21 May 1938. Decommissioned: 1 July 1942. Main armament: 9 x 280 mm. Fate: Sunk as a blockship 27 March 1945 in Gotenhafen (Gdynia). Scrapped after the war. Bibliography:

  7. Stapellauf des Schlachtschiffs "Gneisenau", 1936. Auch die Marine wird drastisch ausgebaut, hier das Schlachtschiff »Gneisenau« und der Schwere Kreuzer »Blücher« in Kiel.