Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlafwandler – Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog ist der deutsche Titel eines Sachbuchs des australischen Historikers Christopher Clark, das sich mit den Ereignissen beschäftigt, die zur Julikrise von 1914 und schließlich zum Beginn des Ersten Weltkriegs führten. Das Buch erschien 2012 unter dem Titel The Sleepwalkers ...

  2. 17. Feb. 2022 · Der Historiker Fritz Fischer stellte die These der “Weltmachtpolitik” auf – auch diese geht von einer hauptsächlichen Kriegsschuld Deutschlands aus. Etwas differenzierter urteilt Historiker Christopher Clark. Er vertritt hingegen die “Schlafwandler-These“, die den Kriegsausbruch als zwingende Folge von Kettenreaktionen ...

  3. 1. Dez. 2013 · Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog. Das Buch „Die Schlafwandler“ des Australiers Christopher Clark liegt jetzt auch auf Deutsch vor, hat hymnische Besprechungen geerntet,...

  4. 14. Feb. 2016 · „Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog“ lautet der Titel der deutschen Ausgabe, die kürzlich erschienen ist. Auf fast 900 Seiten widmet sich Clark den komplexen und teilweise...

    • Harald Wiederschein
  5. Nur 37 Tage später befand sich Europa im Krieg. Der Konflikt, der in jenem Sommer begann, mobilisierte 65 Millionen Soldaten, brachte drei Reiche zu Fall und forderte 20 Millionen militärische und zivile Todesopfer sowie 21 Millionen Verwundete. Die Gräuel des 20.

  6. Am 28. Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie von einem jungen bosnischen Serben namens Gavrilo Princip erschossen.

  7. DIE SCHLAFWANDLER Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz Deutsche Verlags-Anstalt 3. Die Originalausgabe erschien 2012 unter dem Titel The Sleepwalkers. How Europe Went to War in 1914 bei Allen Lane, London. 1. Au ...