Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schleusenbrücke. Die Schleusenbrücke, heute Alte Saarbrücke, wurde 1682-84 als wichtigster Bestandteil der Überschwemmungsfestung erbaut, um bei Bedarf durch Schließung der Schleuse das Umland zu überschwemmen. Noch heute erkennt man die Schleusenvorrichtungen an der Ostseite der Brückenpfeiler.

  2. 8. Nov. 2018 · Die Schleusenbrücke befindet sich gegenüber des Deutschen Tor und konnte Feinde am eindringen in die Stadt hindern indem man die Schleuse schloss stieg der Wasserspiegel der Saar und überschwemmte das Umland, das dann unpassierbar wurde. Gute Idee 💡 👍. Verfasst am 8. Oktober 2021.

    • (5)
    • Attraction
  3. Die Schleusenbrücke, heute eine der Hauptzufahrtsstraßen zur Saarlouiser Innenstadt, war ein wichtiger Bestandteil der Saarlouiser Befestigungsanlage. Heute noch an der Ostseite der Brücke zu erkennen sind die Halterungen der Schleuse, mit deren Hilfe es möglich war, das Wasser der Saar so anzustauen, dass sich erst die Gräben vor der ...

  4. Man sieht noch heute die Schleusenvorrichtung an der Ostseite der Brückenpfeiler. Von der Brücke erblickt man auch die Bastion VI und die Festungsmauer, die sich entlang des Stadtgartengymnasiums erhalten hat.

  5. Er führt vom Großen Markt zu den Kasematten, über die Schleusenbrücke in den Stadtgarten und zu den Festungsanlagen im Naherholungsgebiet Saaraltarm, schließlich in die Altstadt und in das Hauptgeschäftszentrum. Typ Wanderung. Schwierigkeit leicht. Dauer 1:00 h. Länge 3,1 km. Aufstieg 5 m. Abstieg 5 m. Niedrigster Punkt 179 m. Höchster Punkt 183 m.

    • schleusenbrücke saarlouis heute1
    • schleusenbrücke saarlouis heute2
    • schleusenbrücke saarlouis heute3
    • schleusenbrücke saarlouis heute4
  6. Leben in Saarlouis. Touristisches. Naherholung. Saaraltarm mit Vaubaninsel. Das Naherholungsgebiet Saaraltarm ist ein „Geschenk des Himmels“. Es verdankt seine Existenz dem zur Abwendung künftiger Hochwasserkatastrophen 1972 realisierten Saardurchstich I.

  7. 18. Aug. 2017 · Die über den heutigen Saaraltarm führende Schleusenbrücke war der wichtigste Teil der Überschwemmungsfestung. Sie wurde zwischen 1682-84 erbaut, um bei Bedarf durch Schließung der Schleuse das Umland zu überschwemmen. Autor. Klaus Wallach. Aktualisierung: 18.08.2017. Interessante Punkte in der Nähe. Deutsches Tor.