Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verborgen oberhalb der Elbe, in den Hügeln der linkselbischen Täler der Gemeinde Klipphausen, liegt malerisch das verwinkelte Schloß Batzdorf. Am Rande des Dörfchens Batzdorf, zwischen Gärten, Streuobstwiesen und dem bewaldetem Rehbocktal, findet sich das wiedererweckte Kleinod aus alter Zeit.

    • Veranstaltungen

      In dem besonderen Ambiente (Renaissance-Rittersaal und...

    • Geschichte

      Verborgen in den Hügeln der linkselbischen Täler der...

    • Totenhäuschen

      Novalis, der häufig auf Schloss Siebeneichen sowie in...

    • Das Schloss Heute

      Da dieses Schloss nicht nur Kultur- , sondern auch Wohn- und...

    • Lage und Anfahrt

      Am Rande des Dörfchens Batzdorf, zwischen Gärten,...

    • Fotogalerie

      Impressionen vom Schloss Batzdorf vor den umfangreichen...

    • Audio

      Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf...

  2. Der Kern von Schloss Batzdorf geht auf die romanische Architektur zurück. Durch bauliche Veränderungen bietet sich heute ein Bild aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Wichtige Teile der verwinkelten Schlossanlage sind das Herrenhaus, der Saalbau und die Kapelle.

  3. Schloss Batzdorf. Das romantische Schloss erreicht man auf einer Wanderung von Scharfenberg in das Rehbocktal. Bekannt ist es nicht nur wegen der reizvollen Lage: Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen laden zur Besichtigung ein.

  4. Verborgen oberhalb der Elbe, in den Hügeln der linkselbischen Täler der Gemeinde Klipphausen, liegt malerisch das verwinkelte Schloß Batzdorf. Am Rande des Dörfchens Batzdorf, zwischen Gärten, Streuobstwiesen und dem bewaldetem Reebocktal, findet sich das wiedererweckte Kleinod aus alter Zeit.

  5. 20. Okt. 2012 · Burg & Schloss Batzdorf. Schlossstraße 2. 01665 Klipphausen OT Batzdorf. Historisches. 1218 war die Burg “Batendorph” im Besitz des Henricus von Batendorf. Noch 1310 befand sich die Burg Batzdorf im Besitz der Herren von Batzdorf.