Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der Karte anzeigen. Es gibt kostenlose Parkplätze am Rendelæggerbakken (Tromlepladsen) und am Batzkes Bakke hinter dem Barockgarten, die sich 500 m bzw. 1 km vom Museum entfernt befinden. Der Fußweg zum Museum bietet einen schönen Spaziergang durch den Schlosspark.

    • Ihr Besuch

      Auf der Karte anzeigen. Mit öffentlichen Transportmitteln....

    • Kinderwagen und Wickelraum
    • Fotografieren
    • Garderobe und Taschen

    Kinderwagen und Buggys dürfen nicht in das Museum mitgenommen werden. Das Museumspersonal gibt Ihnen Auskunft, wo sie abgestellt werden dürfen. An der Kasse können Tragevorrichtungen für die Kleinsten und Buggys bezogen werden. Zudem steht in den Toiletten des inneren Schlosshofs steht ein Wickeltisch zur Verfügung.

    Das Fotografieren mit Stativen, Selfiesticks und Blitz im Museum ist nicht erlaubt. Für das Fotografieren für kommerzielle oder gewerbliche Zwecke muss die Erlaubnis des Kurators Per Seesko eingeholt werden. Sie erreichen Per Seesko über die E-Mail-Adresse ps@dnm.dk oder unter der Telefonnummer +45 4820 1435. Eine Sondererlaubnis wird auch für die ...

    Taschen bis zu einer Größe von 15 cm x 30 cm x 25 cm, Rucksäcke, Regenschirme, Wasserflaschen und Ähnliches dürfen nicht in das Museum mitgenommen werden. Im Foyer des Museums stehen zu diesem Zweck Garderobeschränke zur Verfügung.

  2. Schloss Frederiksborg ist ein Wasserschloss in Hillerød auf der dänischen Insel Seeland. Es gilt als größtes und bedeutendstes Bauwerk der nordischen Renaissance und beherbergt heute das Dänische Nationalhistorische Museum.

  3. Schloss Frederiksborg ist ein Wasserschloss in Hillerød auf der dänischen Insel Seeland. Es gilt als größtes und bedeutendstes Bauwerk der nordischen Renaissance und beherbergt heute das Dänische Nationalhistorische Museum.

  4. Schloss Frederiksborg (dänisch Frederiksborg Slot) ist ein Wasserschloss in Hillerød auf der dänischen Insel Seeland. Es gilt als größtes und bedeutendstes Bauwerk der nordischen Renaissance und beherbergt heute das Dänische Nationalhistorische Museum.

    • www.dnm.dk/dk/index.htm
    • 0045 / 48 26 04 39
    • E 75DKK / K 20DKK / G 60DKK
    • täglich von 10-17h, Änderungen vorb.
  5. Lesen Sie über Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Parkplätze, Zugänglichkeit, Transport, Fotografieren, Museums-Shop auf Schloss Frederiksborg. Das Nationalhistorische Museum empfiehlt den Kauf der Eintrittskarte vor dem Besuch.

  6. Schloss Frederiksborg ist das größte Renaissance Schloss Skandinaviens und wird häufig als das Versailles des Nordens beschrieben. Umgeben von einem See, einem Barock- und einem Landschaftsgarten ist es ein herausragendes Beispiel für Architektur und Handwerkskunst seiner Epoche.