Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2023 · Schneekönig ist ein anderer Name für den Zaunkönig. Weitere Bezeichnungen sind Tannkönig, Meisenkönig und bei den alten Griechen Königlein. Der Dichter Aesop erzählte, wie die Vögel einen...

  2. »Sich freuen wie ein Schneekönig« ist die umgangssprachliche Variante der norddeutschen Redewendung »sich freuen wie ein Stint«. Ein Stint ist im norddeutschen Raum die Bezeichnung für einen jungen Menschen. Die Wendung »sich freuen wie ein Stint« bezieht sich somit auf die besonders ausgelassene und unbekümmerte Art, mit der sich vor ...

    • Zitronenwasser Am Morgen: Das ist gesund! Gründe und Anleitung
    • Wie Du Glücklicher Wirst – 12 Ratschläge Von Sonja Lyubomirsky
    • Was Macht wirklich glücklich? Was Macht Ein Gutes Leben Aus?
    • Glück Erlernen – Die Top 10 Lernen, Vier Mythen und Was Man Meiden sollte
    • Desiderata - Empfehlungen für Ein Glückliches Leben

    Zitronenwasser am Morgen ist eine einfache, aber kraftvolle Routine, die viele gesundheitliche Vorteile hat. Es ist mehr als nur ein erfrischendes Getränk, es ist ein gesundes Elixier, das deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und dir hilft, den Tag richtig zu beginnen. Hier findest du Informationen, Tipps und Empfehlungen, die dir helfe...

    Professorin Sonja Lyubomirsky unterrichtet an der Universität von Kalifornien, Riverside, und beschäftigt sich mit der Psychologie des Glücklichseins(Happiness). In ihrem Buch "The How of Happiness" (deutsche Ausgabe: Glücklich sein: Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben) geht sie von den folgenden Prämissen aus, die uns positiv und na...

    Was bedeutet für dich Glück? Was führt bei dir zu dauerhafter Zufriedenheit? Was macht für dich ein gutes Leben aus? Ist es der schöne Urlaub, das neue Auto, der Lottogewinn, die Gehaltserhöhung … oder sind das nur Wimpernschläge des Glücks? In diesem Artikel haben wir Erkenntnisse aus Langzeitstudien zusammengestellt, berichten über die Glücksfors...

    Manche philosophischen Lehren betonen, dass das Streben nach Glückdes Menschen Schicksal sei. Doch können wir unser Gehirn auf Glück trainieren? Kann man Glück erlernen? Von Sorge und Angst zu Glück und Gelassenheit? Die Forschung sagt: ja! Glücksgefühle können zur Gewohnheit werden, wenn im Gehirn entsprechende Verschaltungen entstehen. Hier finde...

    Desiderata, die Empfehlungen für ein glückliches Leben, auch als Lebensregel von Baltimore bezeichnet, ist ein Prosagedicht des amerikanischen Rechtsanwalts Max Ehrmann aus dem Jahr 1927. Als der Politiker und ehemalige US-Präsidentschaftskandidat Adlai Stevenson 1965 verstarb, fand man eine Abschrift von Desiderata auf seinem Bett. Dies machte den...

  3. Schneekönig, der. Schneekönig. , der. Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen. Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schneekönigs · Nominativ Plural: Schneekönige. Aussprache. Worttrennung Schnee-kö-nig. Wortzerlegung Schnee König. Mehrwortausdrücke sich freuen wie ein Schneekönig.

  4. Während sich die altgermanische Bezeichnung „wrendo“ im Englischen („winter wren“, Winterkönig) gehalten hat, wurde sie in Deutschland verdrängt. Dieser Vogel wurde lange Zeit „Schneekönig“ genannt, da er auch im Winter lebhaft singt. Davon leitet sich auch die Redensart „sich freuen wie ein Schneekönig“ ab.

  5. Dieser kleine Vogel bleibt über den kalten Winter hier und zieht nicht in den Süden, wie viele andere Singvögel. Deshalb wird er manchmal Schneekönig genannt. Und weil er trotz Kälte und Schnee durch unsere Gärten hüpft und singt, denkt man fast, er würde sich freuen. Eben wie ein Schneekönig.

  6. Aussprache: ⓘ. Betonung. Schn ee könig. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Schnee|kö|nig. Beispiel. er freut sich wie ein Schneekönig (umgangssprachlich für er freut sich sehr) Bedeutung. ⓘ. Zaunkönig. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.