Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schneekönigin (der dänische Titel lautet: Snedronningen) ist ein Kunstmärchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, eines seiner längsten und ausgefeiltesten sowie kompliziertesten und vielschichtigsten.

  2. Die Schneekönigin. In sieben Geschichten. Erste Geschichte, welche von dem Spiegel und den Scherben handelt. Seht! nun fangen wir an. Wenn wir am Ende der Geschichte sind, wissen wir mehr, als jetzt, denn es war ein böser Kobold! Es war einer der allerärgsten, es war der Teufel!

  3. 4. Nov. 2015 · Die Eiskönigin ist ein Märchen von Hans Christian Andersen und handelt von einer starken Freundschaft. Kennst du die Geschichte? Die Schneekönigin. Es war einmal ein Spiegel aus Eis, der alles Schöne hässlich aussehen ließ und das Schlechte schön machte. Dieser Spiegel zerbrach und zersprang dabei in tausend kleine Stücke ...

  4. Die Geschichte von der Schneekönigin ist eines der längsten und zugleich poetischsten Märchen des Dänen und ist durch die Strukturierung in sieben Teile wie ein kleiner Roman aufgebaut.

  5. Die Schneekönigin. Erste Geschichte. Von dem Spiegel und den Scherben. Ein böser Zauberer hatte einst einen Spiegel angefertigt, der die Eigenschaft besaß, daß alles Gute und Schöne, das sich darin spiegelte, zusammenschrumpfte und häßlich grinste, während das, was nichts taugte, deutlich hervortrat und sich gut ausnahm.

  6. Von dem Schloss der Schneekönigin, und was sich später darin zutrug. Des Schlosses Wände waren gebildet aus treibendem Schnee und Fenster und Türen aus den schneidenden Winden. Es waren über hundert Säle darin, alle, wie sie der Schnee zusammenwehte. Der größte erstreckte sich mehrere Meilen weit. Das glänzende Nordlicht beleuchtete ...

  7. „Die Schneekönigin“ ist ein Märchen von Hans Christian Andersen, das in sieben Geschichten unterteilt ist. Geschichte 1: Ein Teufel erschafft einen magischen Spiegel, der alles Schöne entstellt und alles Hässliche hervorhebt.