Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Aug. 2020 · Aktualisiert: Zuordnung der Windlast- und Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. Die folgenden Zuordnungsdaten sind bei der Bemessung von Tragwerken für die Lastfälle Wind und Schnee nach den Eurocodes entsprechend den geltenden Landesverwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen anzuwenden.

  2. 3. Jan. 1991 · Online-Service zur Ermittlung des charakteristischen Werts der Schneelast mit Darstellung der Schneelastzonen in Deutschland nach DIN EN 1991-1-3.

  3. www.bbk.bund.de › DE › ThemenSchneelast - BBK

    • Wie entsteht Schneelast?
    • Mögliche Gefahren
    • Vorbeugende Maßnahmen
    • Verhalten Vor Lang anhaltenden Schneefällen
    • Verhalten während Lang Anhaltender Schneefälle
    • Verhalten Nach Lang anhaltenden Schneefällen

    Schnee ist eine der zahlreichen Niederschlagsformen von gefrorenem Wasser und bildet sich bei Lufttemperaturen um den Gefrierpunkt. Kleine und kleinste Eiskristalle verhaken sich ineinander und bilden dabei flockige Strukturen, die dann zu Boden fallen. Die Schneeflocken können bei mehrmaligem oder lang anhaltendem Schneefall zu beachtlichen Schnee...

    Extreme, lang anhaltende Schneefälle können die Tragfähigkeit eines Daches gefährden. Durch das hohe Gewicht der Schneemassen können Dächer einstürzen und Menschen unter sich begraben. Insbesondere, wenn bei ungünstigem Wechsel von Tau- und Frost-Phasen dicke und schwere Eisplatten unter dem Schnee entstehen, erhöht sich die Gefahr. Extreme Schneef...

    Lassen Sie insbesondere bei älteren Bestandsbauten die Tragfähigkeit Ihres Daches gegenüber möglichen hohen Schneebelastungen überprüfen
    Bedenken Sie, dass für die Schneelast das Schneegewicht und nicht die Schneehöhe maßgebend ist
    Lassen Sie kleinere Anbauten wie Wintergärten auf herabrutschende Schneemassen vom Gebäude bemessen oder führen Sie Sicherungsmaßnahmen gegen Schneerutschungen vom Dach durch
    Schneiden Sie lange und schwere Äste über Hausdächern zurück
    Beachten Sie die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.
    Befindet sich bereits eine hohe Altschneelast auf dem Dach, veranlassen Sie eine Dachschneeräumung möglichst durch Fachpersonal. Bei der Schneeräumung des Dachs ist zum einen die Statik des Tragwer...
    Beobachten Sie regelmäßig die Schneeanhäufungen auf den Dachflächen.
    Beachten Sie weiterhin die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.
    Beobachten Sie regelmäßig die tragenden Bauteile der Dachkonstruktion hinsichtlich ungewöhnlicher oder übermäßiger Durchbiegungen.
    Veranlassen Sie frühzeitig eine Dachschneeräumung und berücksichtigen Sie vorhandene Dachflächenfenster und Lichtkuppeln sowie Anlagen der Photovoltaik, der Solarthermie und der Blitzableitung. Fal...
    Sorgen Sie dafür, dass nach hohen Schneelasten, die wochenlang auf dem Dach lagen, der Zustand der
    Dachkonstruktion und der Dacheindeckung auf erkennbare Schäden kontrolliert wird, da zum Beispiel durch Risse eingedrungenes Wasser nach Frost zu Schäden führen kann. Lassen Sie bei erkennbaren Sch...
  4. Schnee ist gefrorener, meist flächig kristallisierter Niederschlag, dessen Dichte und Gewicht primär von der Lufttemperatur abhängen, zur Zeit des Schneefalls – in der ganzen Atmosphärenhöhe – also auch während der Liegedauer: Sie beeinflusst die Kristallisations- und Agglomerationsform.

  5. Erfahren Sie, wie Sie die Schneelasten für verschiedene Regionen in Deutschland nach DIN 1055-100 ermitteln können. Die Seite bietet Formeln, Tabellen und Hinweise für die fünf Schneelastzonen von 1 bis 3.

  6. Schneelast suchen nach PLZ oder Ort: Mitglied werden - Mitgliedsvorteile genießen. Zur weiteren Unterstützung der Schneelast.info-Nutzer bei der täglichen Arbeit, werden im geschlossenen Bereich für Mitglieder regelmäßig einige neue Werkzeuge zur Verfügung gestellt.

  7. Schneelast suchen. Schneelast.info kennt die Schneelastzonen zu den jeweiligen Anfragen und erledigt mühelos aufwendiges nachschlagen. Für viele Orte sind bereits Ortshöhen hinterlegt, sodaß die Berechnung der charakteristischen Schneelast auf dem Boden sk durchgeführt wird.