Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 1996 · Doch damit nicht genug: Die moderne Theorie der Schwarzen Löcher – allgemeiner die Beschreibung kollabierender Sterne – beruht indirekt auf einem weiteren Teil von Einsteins theoretischen Errungenschaften, nämlich seiner Formulierung einer Quantenstatistik. Wie man heute weiß, würde ohne quantenstatistische Effekte überhaupt ...

  2. Wie Schwarze Löcher den Raum und die Zeit in ihrer Nähe beeinflussen, lässt sich mithilfe der Allgemeinen Relativitätstheorie beschreiben. Es zeigt sich, dass solche Objekte von einem „Ereignishorizont“ umgeben sind: Ereignisse die innerhalb dieser das Schwarze Loch einhüllenden Grenzfläche stattfinden, sind für Beobachter außerhalb ...

  3. 3.5 Schwarze Löcher. 3.6 Gravitationswellen. 4 Entstehungsgeschichte. 4.1 Spezielle Relativitätstheorie. 4.2 Allgemeine Relativitätstheorie. 4.3 Weitere geometrische Theorien. 5 Experimentelle Bestätigungen. 6 Rezeption und Interpretation. 6.1 Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. 6.2 Wissenschaftliche Anerkennung. 7 Literatur und Film.

  4. 10. Apr. 2019 · Forschende können Schwarze Löcher nicht vollständig erklären. An Schwarzen Löchern zeigt sich die größte Schwachstelle der heutigen Physik: die Unvereinbarkeit von Relativitätstheorie und Quantenphysik. Die Relativitätstheorie ist die Theorie des ganz Großen, des Kosmos.

  5. 11. Aug. 2015 · Die zentrale Aussage von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie lautet: Gravitation kommt zustande, indem Massen die Raumzeit um sich herum krümmen und regelrecht verbiegen. Das sind dann die...

  6. 25. Okt. 2015 · Heute ist die Allgemeine Relativitätstheorie aus der modernen Astrophysik nicht mehr wegzudenken: Ob schwarze Löcher, Quasare oder Gravitationslinsen – überall spielt sie eine wichtige Rolle. Und wenn Forscher nach Gravitationswellen fahnden, dann spüren sie einer von Einsteins Voraussagen nach.

  7. Von Nadia Drake. Veröffentlicht am 1. Aug. 2019, 16:15 MESZ. Was geschieht, wenn ein Stern haarscharf an einem Schwarzen Loch vorbeischrammt? Für Astronomen ist die Antwort klar: Sie bekommen dann eine Chance, um Einsteins allgemeine Relativitätstheorie (erneut) auf die Probe zu stellen.