Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesamtheit dessen, was das Fühlen, Empfinden, Denken eines Menschen ausmacht; Psyche. Beispiele. die menschliche Seele. eine zarte, empfindsame Seele haben. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. die Seele baumeln lassen (umgangssprachlich: sich psychisch entspannen, von allem, was einen psychisch belastet, Abstand gewinnen)

    • See­len­angst

      See­len­angst - Duden | Seele | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • See­len­amt

      See­len­amt - Duden | Seele | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • See­len­arzt

      See­len­arzt - Duden | Seele | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • See­len­adel

      See­len­adel - Duden | Seele | Rechtschreibung, Bedeutung,...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SeeleSeele – Wikipedia

    Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist hierbei oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint.

  3. 1. Gesamtbereich des Empfindens und Erlebens, besonders der Gefühlsregungen. Gemüt, Gefühl. 2. ... [ umgangssprachlich] nun hat die liebe Seele Ruh . mit Präposition. 3. in religiöser Vorstellung: der als unsterblich betrachtete Teil des Menschen. [ übertragen] ... 4. jmd. ist die Seele von etw. .

  4. Bedeutung/Definition. 1) charakteristisches Merkmal lebender Wesen; religiös: das Unsterbliche der (fühlenden) Lebewesen. 2) die Gefühlswelt eines Lebewesens, kirchlich/religiös: ursprünglich nur bei Menschen, später auch den Tieren (wie ein täglich begleitendes Reitpferd oder Haustiere) und anderen Lebewesen zu- oder anerkannt.

  5. Was bedeutet seel? Weiter zu. seel‎ (Deutsch) seel‎ (Englisch) seel (Sprache: Deutsch) Wortart: Konjugierte Form. Varianten. seele. Rechtschreibung & Silbentrennung. seel. Aussprache/Betonung. [zeːl] Grammatische Eigenschaften. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seelen. Anagramme. seel (Sprache: Englisch)

  6. Ein Hirngespinst? Doch woher kommt die Sehnsucht nach etwas Höherem? Ob aus religiöser oder psychologischer Sicht - Seelen besitzen bestimmte Seelenkennzeichen: sensibel, verletzlich. nicht körperlich, unsterblich. individuell geprägt. von höherer Natur. Wo im Körper wohnt die Seele?

  7. 15. Mai 2020 · Die Seele: Bedeutung und Eigenschaften. Was die Seele ist, stellt eine Frage dar, auf die es verschiedene Antworten gibt. Ob sie allein als religiöses oder esoterisches Konzept verstanden werden...