Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als beeindruckenden und hochaktuellen Roman preist Martin R. Dean Nella Larsens "Seitenwechsel", der die unterschiedlichen Lebensentwürfe von zwei afroamerikanischen Frauen beschreibt und die Probleme von "Fremd- und Selbstdefinition innerhalb der ethnischen Zugehörigkeit" untersucht.

  2. Seitenwechsel (englisch Passing) ist der zweite Roman der afroamerikanischen Autorin Nella Larsen und wurde erstmals 1929 in New York veröffentlicht. Die erste deutsche Übersetzung erschien 2011 im Dörlemann Verlag in Zürich.

  3. Seitenwechsel ist ein Filmdrama von Rebecca Hall, das Ende Januar 2021 beim Sundance Film Festival seine Premiere feierte und am 10. November 2021 weltweit in das Programm von Netflix aufgenommen wurde. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nella Larsen aus dem Jahr 1929.

  4. 6. Sept. 2021 · Nella Larsen: „SeitenwechselFluide Identitäten. Nella Larsen schrieb zwei Romane, die vom schwarzen Leben in Amerika in den Zwanzigern handeln. Sie gehören heute beide zu den Klassikern...

  5. Nella Larsen: Seitenwechsel. Neuausgabe, Erstveröffentlichung 1929. Aus dem amerikanischen Englisch von Adelheid Dormagen. Dörlemann Verlag, Zürich 2021. 220 Seiten, 18,00 EUR. ISBN-13: 9783038200932. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch

  6. »In der Atmosphäre schwarz-weißer Wechselspiele und ambivalenter Identitäten spielt der geheimnisvolle, faszinierend vielschichtige Roman Passing von Nella Larsen, erschienen 1929, den es unter dem Titel Seitenwechsel nun erstmals auf Deutsch gibt.

  7. 16. Jan. 2022 · Nella Larsen schildert darin die Geschichte einer speziellen Freundschaft: Irene Redfield, aus deren Sicht wir die Ereignisse erfahren, und Clare Kendry. Beide leben im Harlem der 1920iger Jahre. Beide Frauen waren als Kinder gute Freundinnen. Dann verloren sie sich aus den Augen.