Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2015 · Im März 1965 knüppelten weiße Polizisten schwarze Bürgerrechtler in Selma nieder. An diesem Wochenende erinnert sich Amerika - und ringt weiterhin um Gleichberechtigung.

  2. Spielfilm Großbritannien/USA 2014. Seit dem amerikanischen Civil-Rights-Act von 1964 sind Schwarze und Weiße vor dem Gesetz gleich. Faktisch nützt das den Afroamerikanern nicht viel. Noch immer...

  3. 18. Feb. 2015 · In diesem Jahr ist „Selma“ von Ava DuVernay als bester Film für den Oscar nominiert. Darin widmet sich die Regisseurin der Bürgerrechtsbewegung der 1960er-Jahre und erzählt wie sich Martin ...

  4. Man wird das Gefühl nicht los, dass „Selma“ gleich zwei Funktionen erfüllen will und muss: ein biographisch-historisches Porträt des Dr. Martin Luther King (David Oyelowo) und eine Mahnung den Kampf um Gleichberechtigung weiter zu kämpfen. Und zwar gewaltlos.

    • (43)
    • Oprah Winfrey
    • Ava Duvernay
    • Studiocanal
    • selma bilder1
    • selma bilder2
    • selma bilder3
    • selma bilder4
    • selma bilder5
  5. 17. Feb. 2015 · "Selma": Der Marsch ist noch nicht vorbei. 11 Bilder. Foto: Studiocanal. Vor diesem Hintergrund wendet sich King an Präsident Lyndon B. Johnson (Tom Wilkinson). Doch Johnson will das Thema...

  6. 19. Feb. 2015 · Im Oscar-nominierten Biopic „Selma“ von Ava DuVernay sind sämtliche Reden von Martin Luther King daher frei erfunden, wenn auch im Geist der historischen Vorlagen formuliert. Der Film blickt auf eine fast zehnjährige Entstehungsgeschichte zurück.

  7. www.filmszene.de › filme › selmaSelma | Filmszene.

    19. Feb. 2015 · Selma“ beginnt mit dem Abend, an dem Martin Luther King (David Oyelowo) in Oslo im Dezember 1964 den Friedensnobelpreis entgegennimmt. Nach einem Schnitt sieht man vier afroamerikanischen Mädchen (11 bis 14 Jahre alt) eine Kirchentreppe herunterkommen und sich über Frisuren unterhalten. Dann setzt die Zeitlupe ein und es ...