Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Wochen nach den Olympischen Spielen steigerte Bubka den Weltrekord in Padua auf 6,12 m und Ende September gelang ihm in Tokio ein Sprung über 6,13 m. Zum bislang letzten Mal war der Freiluftweltrekord gleich dem Hallenweltrekord.

  2. 23. Juli 2020 · Der Stabhochsprung-Zar Sergej Bubka stellte 35 Weltrekorde auf und wurde Olympiasieger und Weltmeister. Er verdiente ein Vermögen von über 300 Millionen Dollar und ist heute Funktionär im Leichtathletik-Sport.

  3. 18. Sept. 2020 · Armand Duplantis übertrifft den Freiluft-Weltrekord von Sergej Bubka. Für den Wunderknaben scheint es keine Grenzen zu geben. Doch bei seinem Glanzstück hilft ihm auch ein alter Rivale. Merken....

    • Michael Reinsch
  4. 8. März 2022 · Er und sein Idol, der Franzose Renaud Lavillenie, sind die einzigen beiden Stabhochspringer, die die langjährige Weltrekordhöhe des früheren Ausnahmekönners Sergej Bubka von 6,14 Metern...

  5. 13. Juli 2021 · Mit dem 6 Meter-Sprung wurde Sergej Bubka zur Legende. Sein Weltrekord hielt über zwanzig Jahre.

  6. 15. Feb. 2014 · Die Bestmarke hielt bisher die ukrainische Stabsprung-Legende Sergej Bubka mit 6,15 m. Bubka hatte seinen letzten Weltrekord ebenfalls in Donezk aufgestellt. Im Freien liegt sein Rekord...

  7. 9. Feb. 2020 · Armand Duplantis knackt in Torun den Weltrekord im Stabhochsprung. Danach gratuliert sogar Legende Sergej Bubka. Der junge Schwede kann nun eine Ära prägen. Armand Duplantis hat einen...