Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2019 · Seit 2013 ist Shermin Langhoff Intendantin am Maxim Gorki Theater. Damit ist sie die einzige Frau und die Einzige mit einem sogenannten Migrationshintergrund, die eines der fünf großen Berliner Theaterhäuser leitet. Wir haben uns mit ihr unterhalten. „Wir sprechen am Gorki heute vom neuem deutschen Theater“

    • Celia Parbey
  2. Shermin Langhoff (* 9. Dezember 1969 [1] als Şermin Özel in Bursa, Türkei) ist eine deutsche Theatermacherin. Mit der Neueröffnung des Berliner Ballhaus Naunynstraße 2008 begründete sie das postmigrantische Theater. Seit 2013 ist sie Intendantin des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin .

  3. 23. Nov. 2019 · Shermin Langhoff und Durs Grünbein über 1989 und heute: „Ein Systemwandel ist nötig“ Startseite. Kultur. Warten auf den Systemwandel: „Wir starren auf die Kinder, die Greta Thunbergs - wir hoffen, dass sie uns retten“ 23.11.2019, 19:59 Uhr. Von: Arno Widmann. Kommentare Drucken.

  4. 26. Dez. 2020 · 26.12.2020 - 12:24 Uhr. Interview. Shermin Langhoff und Oliver Frljić über Krisen, Theater und Kapitalismus. Was hat die Pandemie mit den Krisen eines entsicherten Kapitalismus zu tun? Und wie kann das Theater darauf reagieren? Wir sprachen mit der Gorki-Intendantin Shermin Langhoff und dem Regisseur Oliver Frljić.

  5. taz: Frau Langhoff, jetzt ist Sommerpause, und damit liegt Ihre erste Spielzeit als Intendantin des Maxim Gorki Theaters hinter Ihnen. In allen Inszenierungen ging es immer um die Themen ...

  6. Vielerorts wackeln die Stühle der Intendanten, weil sie ihre Macht missbraucht haben sollen. Nur Shermin Langhoff darf trotz massiver Vorwürfe sechs weitere Jahre das Berliner Gorki leiten ...

  7. Seit der Spielzeit 2013/14 ist Shermin Langhoff Intendantin des Maxim Gorki Theaters Berlin. In den Jahren 2014 und 2016 wählten die deutschsprachigen Kritiker in der Umfrage von »theater heute« das Gorki zum Theater des Jahres (im Jahr 2016 zusammen mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz). 2015 gehörte das Maxim Gorki Theater zu den ...