Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beim gewaltsamen Ersticken kann zwischen Erdrosseln (mithilfe eines Werkzeuges) und Erwürgen (mit den Händen) unterschieden werden, wobei ein Tod durch Erwürgen nur durch Fremdbeibringung möglich ist. Ein Tod durch Erdrosseln kann im Gegensatz dazu auch durch Selbstbeibringung erfolgen. Typisches vs. atypisches Erhängen.

    • Ursachen
    • Methoden
    • Symptome bei einem Selbstmord Oder Selbstmordversuch
    • Risikofaktoren
    • Hilfestellung für Angehörige
    • Suizid Vorbeugen
    • Ist Der Suizidversuch strafbar?
    • Sofortige Hilfe

    Etwa 90 Prozent aller Suizide in westlichen Gesellschaften werden heute durch diagnostizierbare psychische Erkrankungen verursacht. Leider wird diese Verdachtsdiagnose meist erst nach einem erfolgreichen Suizid gestellt. Auf der anderen Seite gibt es Patienten mit bereits bekannter psychiatrischer Krankheit, die ebenfalls einen hohen Anteil an den ...

    In der Bundesrepublik Deutschland werden folgende Suizidmethoden häufig durchgeführt: 1. Erhängen/Ersticken 2. Sturz in die Tiefe 3. Vergiftung durch Medikamente 4. Erschießen 5. Sich vor den Zug oder vor Autos werfen 6. Abgase ins Auto leiten Männer greifen eher zu so genannten harten Suizidmethoden wie Erhängen, Erdrosseln oder Ersticken, Sturz i...

    Suizid ist nicht immer vorhersehbar. Dennoch gibt es in vielen Fällen Anzeichen und Schemata, die auf solche Situationen hindeuten können. Oft werden sie jedoch nicht als ernsthaft genug eingestuft oder aus anderen Gründen im wahrsten Sinne des Wortes „totgeschwiegen". Der Suizidforscher Ringel beschreibt die Anzeichen als präsuizidales Syndrom. Ei...

    Als Risikofaktoren können insbesondere aufgelistet werden: Alter, Vereinsamung, körperliche Erkrankungen, psychische Störungen (vor allem Depression oder Schizophrenie), belastende Faktoren (z.B. finanzielle Sorgen, Scheidung, Umzug, Erfolgsdruck, Alkohol- oder Suchtprobleme), traumatische Erlebnisse, Vorliegen einer Suchterkrankung, Suizide oder S...

    Im akuten Fall oder bei Verdacht auf einen Suizidversuch, sollte der sozialpsychiatrische Dienst der Gemeinde oder die Polizei verständigt werden. Unter Umständen kann ein stationärer Aufenthalt oder eine ambulante Behandlung erforderlich sein. Doch wie soll man mit Personen umgehen, die noch nicht akut gefährdet sind, aber sich schon ziemlich konk...

    In den meisten Fällen wird ein Suizid vorher angekündigt. Daneben gibt es auch einige Zeichen, die einem Suizid vorausgehen können und als präsuizidales Syndrom bezeichnet werden. Zu diesen Symptomen gehören insbesondere Einengung des Denkens, Aggressionshemmung bzw. Aggressionsumkehr und Suizidfantasien. Solche Ankündigungen und Warnzeichen sind i...

    In Deutschland ist der Suizidversuch als Ausdruck des Selbstbestimmungsrechts straffrei, ebenso die Teilnahme (Beihilfe und Anstiftung). Strafbar ist jedoch die Verleitung eines Schuldunfähigen oder die „Anstiftung" mittels einer Täuschung, welches zum Tod führt. Ist jemand aufgrund einer Garantenpflicht verpflichtet (z.B. Ärzte oder Angehörige), e...

    Wenn Sie depressiv sind und Selbstmord-Gedanken haben, dann kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1110111 oder 0800-1110222.

  2. Erdrosseln (im englischen Schrifttum strangling, ligature strangulation) bezeichnet die Strangulation eines Lebewesens durch Zuziehen einer Schlinge . Wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum Erwürgen ist die Zuhilfenahme eines Werkzeugs, beispielsweise einer Garrotte.

  3. 2. Apr. 2004 · Nein, das halte ich für ausgeschlossen. Wenn ein Mensch versucht sich selbst mit den Händen zu erwürgen, kann er sich wohl bis zur Bewußtlosigkeit würgen. Aber dann lässt die Kraft der ...

  4. Beim Erdrosseln wird ein Strangwerkzeug zirkulär um den Hals gelegt, das Zuziehen oder Verdrillen erfolgt manuell. Als Erwürgen bezeichnet man die Tötung durch Kompression des Halses mit den Händen. Todesursächlich ist in beiden Fällen die Kompression der Halsvenen bzw. der Verschluss der oberen Atemwege.

  5. Erwürgen ist neben Erhängen und Erdrosseln eine der drei Formen der Strangulation. Anders als beim Erhängen oder Erdrosseln erfolgt diese Strangulation ohne Strang- oder Drosselwerkzeug, sondern durch Zusammendrücken des Halses durch die Hand oder die Hände oder den Arm.

  6. 13. Okt. 2016 · «Wer sich selbst erdrosselt, wird sich in der Hölle weiterhin erdrosseln!», heißt es dort. Wer sich selbst ersticht, muss sich demnach im Höllenfeuer ewig erstechen. Wer sich vergiftet,...