Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besuchen Sie eines der größten Stadtschlösser Deutschlands und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Fürstenhauses von Hohenzollern. Genießen Sie die Gastfreundschaft, die Waffensammlung, die Themenführungen und die saisonalen Events im Hohenzollernschloss Sigmaringen.

    • SCHLOSS Führungen

      Die Schlossführungen auf dem Hohenzollernschloss Sigmaringen...

    • Anfahrt

      Hohenzollernschloss Sigmaringen Karl-Anton-Platz 8 72488...

    • Onlineticket Landingpage

      Für Einzelreisende, die nicht im Gruppenverband reisen,...

    • Grusswort

      Herzlich Willkommen auf dem Hohenzollernschloss Sigmaringen....

  2. Das Schloss Sigmaringen, auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fürstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen . Schloss Sigmaringen – Nordwestansicht. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter. 2.2 Frühe Neuzeit. 2.3 Barock bis 1848.

  3. Sie wurde erstmals 1061 in einer Chronik als die „festeste Burg in deutschen Landen“ erwähnt. Noch heute befindet sich die Burg Hohenzollern im Besitz der Familie von Hohenzollern und derer von Preußen. Die kunst- und kulturhistorisch wertvollen Sammlungen sind der Öffentlichkeit ganzjährig im Rahmen von Führungen zugänglich.

  4. 50 Kilometer südöstlich der Burg Hohenzollern liegt das Hohenzollernschloss Sigmaringen - hoch erhaben mitten in der Stadt Sigmaringen direkt an der Donau. Das Schloss ist der Stammsitz der fürstlich-katholischen Linie der Hohenzollern, dem so genannten schwäbischen Teil der Hohenzollern-Dynastie.

  5. Das Bier der Hohenzollern; Freundeskreis der Burg Hohenzollern e.V. Hohenzollernschloss Sigmaringen; StammbaumWald Zoller; Ruheforst Zollerblick; Hohenzollern-Orte; Kontakt