Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon ist ein männlicher Vorname . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 2.1 International. 2.2 Deutscher Sprachraum. 3 Varianten. 3.1 Männliche Varianten. 3.2 Weibliche Varianten. 4 Namenstage. 5 Namensträger. 5.1 Antike Namensträger. 5.2 Simon als Einname. 5.3 Simon als Vorname. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  2. Der männliche Vorname Simon bedeutet übersetztder ErhörteundGott hat gehört“. Simon geht auf den biblischen Namen Simeon zurück, welcher eine hebräische Herkunft hat. Erst seit dem Jahr 1963 ist Simon in Deutschland bekannt und gehörte 1980 sogar zu den beliebtesten Namen.

  3. Was bedeutet der Name Simon? Der männliche Vorname Simon (in der spanischen Schreibweise Simón bzw. in der tschechischen und slowakischen Form Šimon) bedeutet übersetzt " der Erhörte ", " Gott hat gehört ", " er (Gott) hat gehört ", " die Erhörung " oder auch " der Stupsnasige ".

  4. Erfahren Sie mehr über den Namen Simon, der aus dem Hebräischen stammt und \"hören\" bedeutet. Lesen Sie über seine Geschichte, seine Vor- und Nachteile, seine Numerologie, sein Sternzeichen und seine Verbindung zu Steinen und Talismanen.

  5. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den männlichen Vornamen Simon, der vom hebräischen Šimʻôn abgeleitet wird und \"er [Gott] hat gehört\" bedeutet. Entdecke die Beliebtheit, den Namenstag, die Spitznamen, die Doppelnamen und die berühmten Persönlichkeiten mit dem Namen Simon.

    • Redakteur
  6. Simon ist ein beliebter Jungenname mit hebräischen Wurzeln, der \"Der Erhörte\" bedeutet. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Namenstage, Spitznamen, Varianten und Prominente mit dem Vornamen Simon.

  7. Was bedeutet der Name Simon? Der Name Simon stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „hörenoderhörend“. Er hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen verbreitet. Simon ist ein zeitloser und klassischer Name, der sowohl für Jungen als auch für Männer geeignet ist. Woher kommt der Name Simon?