Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jahr 1192 gilt als das Gründungsdatum der Stadt Sinsheim, als Heinrich VI. durch Ankauf von Klosterbesitzungen zum Ortsherren über die Hälfte der Stadt wird. Für kurze Zeit erhielt Sinsheim die Privilegien einer Reichsstadt verliehen und war also unmittelbar dem Kaiser unterstellt.

  2. Heimat-, Regional- oder Landesgeschichte - seit über 190 Jahren gepflegt und gefördert durch Sinsheimer Bürgerinnen und Bürger. Historische Stadt- und Burgführungen. Der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V veranstaltet für alle Geschichtsfreunde sowohl. öffentliche Führungen in Zusammenarbeit. mit der Stadt Sinsheim als auch Themenführungen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SinsheimSinsheim – Wikipedia

    Das 770 erstmals erwähnte Sinsheim war einst Reichsstadt und gehörte anschließend jahrhundertelang zur Kurpfalz. Es ist nach Weinheim die zweitgrößte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises und ein Mittelzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Januar 1973 ist Sinsheim Große Kreisstadt.

  4. Der von Sinsheim südöstlich gelegene Stadtteil Reihen ist ein dicht besiedeltes Kraichgaudorf in Sichtweite des Steinsbergs und umgeben von Streuobstwiesen. Das Ortswappen zeigt einen Lindenbaum mit schwarzem Stamm und doppelter Blätterkrone auf einem grünen Dreiberg.

  5. Auf drei Etagen gibt das Stadtmuseum einen Einblick in die interessante Geschichte, Kultur und Lebensweise der Menschen in Sinsheim und der Region Kraichgau. Von den Anfängen der Archäologie in Süddeutschland mit Altertumsforscher Karl Wilhelmi, der Ur-und Frühgeschichte, der keltischen und römischen Besiedlung, der Geschichte als ...

  6. 23. Juni 2012 · In die fränkische Frühzeit um 550 fallen die ersten Anfänge des Urdorfes Sunnisheim. Die erste. geschriebene Urkunde stammt aus dem Jahre 770 im Lorscher Codex, in der ein Hagino dem. Schutzpatron des Klosters, Nazarius, einen Hof schenkte. Ein größerer fränkischer Friedhof an.

  7. www.wikiwand.com › de › SinsheimSinsheim - Wikiwand

    Das 770 erstmals erwähnte Sinsheim war einst Reichsstadt und gehörte anschließend jahrhundertelang zur Kurpfalz. Es ist nach Weinheim die zweitgrößte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises und ein Mittelzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Januar 1973 ist Sinsheim Große Kreisstadt.