Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung!

  3. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sixtinische Madonna von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Es befindet sich in der Gemäldegalerie Alte Meister in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden , nachdem es 1754 von König August III. angekauft worden war.

  2. Raffael s „Sixtinische Madonna“ zählt zu den berühmtesten Bildern der europäischen Kunstgeschichte. Das 269,5 x 201 cm große Ölgemälde befindet sich in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und trägt in der Gemäldegalerie Altar Meister die Gal.-Nr. 93.

  3. Die Sixtinische Madonna (auch bekannt als Madonna di San Sisto) ist eines der wichtigsten und berühmtesten religiösen Gemälde des Hochrenaissance-Meisters Raffael. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwand, mit den Maßen 265 x 196 cm. Das Gemälde wurde 1512 von Papst Julius II. für die Kirche San Sisto in Piacenza in Auftrag gegeben ...

  4. Die Sixtinische Madonna. Eines der berühmtesten Gemälde aller Zeiten ist in Dresden zu Hause. Wie Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ in Paris oder Sandro Botticellis „Geburt der Venus“ in Florenz ist auch Raffaels „Sixtinische Madonnains kulturelle Gedächtnis eingegangen.

    • Theaterplatz 1, Dresden, 01067
  5. 26. Mai 2012 · Raffael, der Malerfürst der Renaissance, erhielt 1512 in Rom den Auftrag zur Sixtinischen Madonna. Dieses Gemälde gehört heute zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt – und wer nicht das ganze Werk kennt, kennt zumindest die beiden Engelchen, die so sympathisch am unteren Bildrand lümmeln.

    • Theaterplatz 1, Dresden, 01067
    • May 26, 2012
  6. skd-online-collection.skd.museum › Details › IndexSKD | Online Collection

    Raffael schuf die Sixtinische Madonna ursprünglich im Auftrag von Papst Julius II. für den Hochaltar der Klosterkirche San Sisto in Piacenza (südöstlich von Mailand). 1754 konnte sie nach fast zwei Jahre andauernden, zähen Verhandlungen für die Dresdner Galerie erworben werden.

  7. Eine der letzten von Raffael gemalten Madonnen war die Sixtinische Madonna um 1514. Die Sixtinische Madonna wurde 1512 von Papst Julius II. für San Sisto Piacenza, eine römisch-katholische Kirche in Piacenza, Italien, in Auftrag gegeben.