Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. C’est la vie – So sind wir, so ist das Leben (Originaltitel: Le premier jour du reste de ta vie, dt.: „Der erste Tag vom Rest deines Lebens“) ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Rémi Bezançon aus dem Jahr 2008.

  2. 10. Nov. 2020 · C'est la vie - So sind wir, so ist das Leben jetzt ansehen: Amazon Video: https://amzn.to/32tKaVi DVD & Bluray: https://amzn.to/36lzqJT ...more.

    • 2 Min.
    • 2,5K
    • ARTHAUS
  3. C'est La Vie – So sind wir, so ist das Leben erzählt mit großer fran­zö­si­scher Leich­tig­keit – sozusagen en passant – von ebenso großen Themen: Von Bezie­hungen und Befrei­ungs­ak­tionen, vom Kommu­ni­zieren und Kämpfen, vom Lieben, Älter­werden und Abschied nehmen.

    • Rémi Bezançon
    • Jacques Gamblin
  4. 27. Dez. 2023 · So sind wir, so ist das Leben“ erzählt von einer alleinerziehenden fünffachen Mutter, die endlich auch mal etwas Eigenes im Leben haben möchte. Das ist schön zurückhaltend erzählt und wunderbar besetzt, zeigt die Familie als Kollektiv wie auch als Ansammlung nicht immer einfacher Individuen.

    • Oliver Armknecht
  5. So sind wir Lyrics: Schon als Kinder war uns klar / Jeder von uns wird ein Star oder Millionär / Das ist doch auch nicht schwer / Dem Alkohol nicht abgeneigt / War es für uns auch nicht...

  6. Toni, en famille. Frankreich 2023 · 96 Minuten · FSK: ab 6. Regie: Nathan Ambrosioni. Drehbuch: Nathan Ambrosioni. Kamera: Raphaël Vandenbussche. Darsteller: Camille Cottin, Léa Lopez, Thomas Gioria, Louise Labèque, Oscar Pauleau u.a. »Antonia, genannt Toni, zieht ihre fünf Teenager alleine groß.

  7. So sind wir, so ist das Leben (2023) Toni, die vor 20 Jahren als Sängerin einen Hit landete, startet mit Anfang 40 neu – und das als fünffache Mutter. Mit „So sind wir, so ist das Leben“ legt Nathan Ambrosioni einen mit Leichtigkeit erzählten feministischen Familienfilm vor.