Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon gegen Ende des Zweiten Weltkriegs bestattete der amerikanische Gräberdienst seine sowie deutsche Gefallene provisorisch auf vier Sammelfriedhöfen: Henri-Chapelle, Fosse, Overrepen und Neuville-en-Condroz.

  2. Der Soldatenfriedhof in Lommel ( Belgien) ist der größte deutsche Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkriegs im westeuropäischen Ausland. Auf einer Fläche von insgesamt 16 ha (427 × 350 m) liegen hier 542 Gefallene aus dem Ersten Weltkrieg und 38.569 Gefallene aus dem Zweiten Weltkrieg.

  3. Der deutsche Soldatenfriedhof ist der größte westeuropäische Friedhof aus dem 2. Weltkrieg. Hier bekamen 39.111 deutsche Soldaten ihre letzte Ruhestätte. Spazieren Sie an den endlosen Gräberreihen entlang, entdecken Sie ihre Geschichten und erleben Sie einen Moment der Besinnung.

  4. Lommel ist derzeit die größte deutsche Kriegsgräberstätte des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa. Hier haben über 39.000 Kriegstote ihre letzte Ruhestätte.

  5. Deutscher Soldatenfriedhof Lommel. Auf dem deutschen Soldatenfriedhof Lommel ruhen 38560 des 2. Weltkrieges. Nach Auf-lösung der Kriegsgräberstätte Leopoldsburg wurden 542 Gefallene des 1. Weltkrieges nach Lommel umgebettet.

  6. Dauer: 1 Stunde. Geeignet für Erwachsene und Kinder. Anmeldung erforderlich. Sie möchten den Friedhof mit sachkundiger Führung besuchen? Oder Sie waren schon einmal vor Ort und haben Fragen, über die Sie sich gerne persönlich mit jemandem austauschen möchten?

  7. An die Internationale Jugendbegegnungsstätte Lommel schließt ein Ehrenhof an. Der Blick auf das Gräberfeld wird durch eine Krypta begrenzt. Sie trägt auf dem Dach eine fast sechs Meter hohe Kreuzigungsgruppe aus Hartbasalt. Im Inneren der Krypta befindet sich die Plastik eines aufgebahrten toten Soldaten.