Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SonySony – Wikipedia

    Das Unternehmen wurde am 7. Mai 1946 von Akio Morita und Masaru Ibuka als Tōkyō Tsūshin Kōgyō K.K. (dt. etwa: Tokioter Kommunikationsindustrieunternehmen ), abgekürzt Totsuko, im damals fast vollständig kriegszerstörten Tokio gegründet. [6] Der Sitz des Unternehmens war zuerst das ausgebrannte Kaufhaus Shirokiya im Stadtteil Nihonbashi.

  2. 22. Mai 2020 · Sony: Entstehung des Namens und Geschichte des Elektronik-Unternehmens aus Japan. Als das Unternehmen in den nächsten Jahren mit einem Transistorradio einen echten Hit auf dem Markt...

    • sony gründung1
    • sony gründung2
    • sony gründung3
    • sony gründung4
    • sony gründung5
  3. 29. Okt. 2023 · Masaru Ibuka war der Gründer und Visionär hinter Sony. Ibuka gründete Sony im Jahr 1946 mit einem Startkapital von nur 190.000 Yen. Er hatte eine klare Vision, elektronische Produkte zu entwickeln, die das Leben der Menschen verbessern und ihnen Freude bereiten würden.

    • Andreas Fricke
  4. 30. Mai 2023 · 30. Mai 2023, 8:46 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten. Früher war es der Walkman, heute vor allem Fernseher und die PlayStation, die dem japanischen Hersteller Sony zu Weltruhm verholfen haben. Doch wie wurde das Unternehmen eigentlich so groß? Artikel teilen. Die Geschichte des japanischen Weltkonzerns Sony beginnt in der schwärzesten Stunde.

    • Male
    • Freier Redakteur
  5. History. In 1946, Tokyo Tsushin Kogyo K.K. (Tokyo Telecommunications Engineering Corporation, The predecessor of Sony Group Corporation) started as a small company with capital of just 190,000 yen and approximately 20 employees.

  6. Sony wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1946 unter dem Namen gegründet Tokyo Telecommunications Engineering Corp. von Masaru Ibuka und Akio Morita mit einer Anfangsinvestition von weniger als 200.000 Yen, etwas mehr als 1.500 USD. Ihr erstes Produkt war Ende der 1940er Jahre ein elektrischer Reiskocher.

  7. 7. Mai 2016 · In der damaligen BRD bekamen das nur Fachleute mit, denn erst 1970 wurde Sony Deutschland in Köln gegründet. Anfangs durften japanische Unternehmen in Deutschland nur TVs mit einer ...