Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  2. (Sophie von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Hannover, Erbprinzessin von Großbritannien) geboren am 14. Oktober 1630 in Den Haag gestorben am 8. Juni 1714 in Hannover. deutsche Kurfürstin 310. Todestag am 8. Juni 2024. Biografie • Literatur & Quellen

  3. Seit den 1680er Jahren und besonders als Kurfürstin von Hannover kümmerte sich Sophie von Hannover (1630-1714) mit Leidenschaft um die großzügige Ausgestaltung des Großen Gartens. © Historisches Museum Hannover

  4. Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (inoffiziell „Prinzessin von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war die erste preußische Königin. Sie war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz und Ernst August von Braunschweig-Lüneburg, dem späteren ersten Kurfürsten von Hannover.

  5. sophienschule.de › data-pol › sophieKurfürstin Sophie

    Die Kurfürstin Sophie war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die das Herzogtum Hannover um 1700 zu einem geistigen Mittelpunkt gemacht hat. Sie war mehrsprachig aufgewachsen, war gebildet, hatte Humor und als Frau einen für ihre Zeit ungewöhnlich scharfen Verstand. Sie hat immer viel gelesen und war stets über neue Literatur informiert.

  6. 25. Dez. 2017 · Nachdem Annes Kinder früh gestorben waren, wurde Sophie von Hannover, Tochter von Elisabeth Stuart und Enkelin von Jacob I., zur Thronfolgerin erhoben. 1630 geboren war sie ein Stück älter als Queen Anne (* 1665); sie starb aber tatsächlich nur 3 Monate vor ihr, wäre also um ein Haar Königin von England und Schottland geworden ...

  7. 9. Aug. 2004 · Als Tochter des glücklosen „Winterkönigs“, Gattin des Herzogs Ernst August von Braunschweig-Lüneburg, Tante der Liselotte von der Pfalz und Mutter des ersten welfischen Königs auf dem englischen Thron, gehört Sophie von Hannover zu den bemerkenswertesten Fürstinnen ihrer Zeit.