Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2022 · Sozialer Zusammenhalt: Was die Gesellschaft verbindet | Heinrich-Böll-Stiftung. Atlas. Der Mensch als soziales Wesen bildet Gemeinschaften und schafft Regeln für das Zusammenleben, Gemeinsinn und Wohl­stand stärken das gegenseitige Vertrauen. 2. März 2022. Von Barbara Prainsack und Lukas Schlögl.

  2. Zusammenhalt, sozialer [engl. social cohesion], syn. soziale Kohäsion, , bez. das sozialwiss. Konzept einer Bindung zw. Mitgliedern einer Gesellschaft sowie zw. den Mitgliedern und der Gesellschaft als Ganzem.

    • Georgi Dragolov, Klaus Boehnke
    • 2019
  3. Nach dieser Definition, kann der Begriff sozialer Zusammenhalt mit gesellschaftlicher bzw. gemeinschaftlicher Verbundenheit übersetzt werden. Oder anders ausgedrückt, eine Gesellschaft oder eine Gemeinschaft ist stark oder schwach miteinander verbunden.

    • I. Einleitung
    • II. Soziales Kapital Als Fundament gesellschaftlichen Zusammenhalts
    • III. Soziales Kapital Als Basiselement Sozialer Ungleichheit
    • IV. Putnam und Bourdieu - Die Politische Wirkung Zweier Konzepte
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    "Der Anstieg des bowling alone stellt für die Betreiber der Bowlingbahnen eine existenzielle Bedrohung dar, denn Ligaspieler konsumieren im Vergleich zu Einzelspielern dreimal so viel Bier und Pizza", erklärt uns Amerikas Vorzeigekommunitarist Robert D. Putnam. Zur Auflösung der Fußnote"Die eigentliche soziale Bedeutung des Bowling liegt jedoch in ...

    Putnams Begriff social capital wurde zunächst durch seine Studie "Making Democracy Work" bekannt. Zur Auflösung der FußnoteIn ihr geht Putnam der Frage nach, weshalb 20 Jahre nach der italienischen Verfassungsreform die neu geschaffenen norditalienischen Provinzregierungen effektiver, effizienter und bürgernäher arbeiteten als die süditalienischen....

    Dreht man die beiden Worte in Putnams Erfolgsbegriff um und spricht sie französisch aus, dann befindet man sich unversehens in einer anderen Welt: Capital socialist jenseits des Rheins Bestandteil eines breiten öffentlichen Diskurses über wachsende soziale Ungleichheiten und Deklassierungen, die den sozialen Zusammenhalt moderner Gesellschaften mas...

    Mit einer Definition, die soziales Kapital als wohlfahrtssteigernde soziale und moralische Kompetenz der Gesellschaft begreift, verliert man soziale Ungleichheiten, zu denen soziales Kapital als individuelle Ressource immer beiträgt, leicht aus den Augen. Insofern ist es auch wenig überraschend, dass sich der von Putnams Arbeiten inspirierte politi...

    Die Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte analysiert die Bedeutung von Sozialem Kapital für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Sie kritisiert die Einseitigkeit des Diskurses, der Soziales Kapital als Gegenpol zu Individualisierung und Anomie versteht.

    • Braun, Sebastian
  4. Zur Kohäsionsdimension – der Dimension des inneren Zusammenhalts – gehören drei Unterbereiche: Sozioökonomische Kohäsion. Hier geht es darum, inwieweit die Zusammenlebenden die zwischen ihnen bestehende soziale und wirtschaftliche Ordnung als gerecht empfinden. Die plausible Umverteilung von Wohlstand innerhalb sozialstaatlicher ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Gesellschaftlicher Zusammenhalt wird dann immer wieder aufs Neue hergestellt: auf der Mikroebene von Familien und sozialen Netzwerken, die Solidarität und Anerkennung etwa im Hinblick auf religiöse, politische oder Geschlechtervielfalt ermöglichen; durch die Mitgliedschaft in Vereinen, Gewerkschaften oder Parteien, die auf der Mesoebene ...

  6. 22. März 2023 · Sozialer Zusammenhalt umfasst aus diesem umfassenden Blickwinkel etwa den Aufbau gemeinsamer Werte und Interpretationsgemeinschaften, die Verringerung von Ungleichheiten, Wohlstands- und Einkommensunterschiede.