Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie der Spartakusaufstand im Januar 1919 in Berlin ausbrach, welche politischen Konflikte dahinter lagen und welche Folgen er hatte. Lesen Sie eine Zusammenfassung mit Quellen und Verweise.

  2. 4. März 2021 · Der Spartakusaufstand 1919 in der Weimarer Republik und seine Ursachen, Verlauf und Folgen in einer kurzen Zusammenfassung einfach erklärt

  3. Spartakusaufstand einfach erklärt. Der Spartakusaufstand, der im Januar 1919 in Berlin stattfand, war ein gewaltiger Ausbruch von Unmut und Enttäuschung unter den Arbeitern und der radikalen Linken nach dem ersten Weltkrieg.

  4. Erfahre, wie der Spartakusaufstand 1919 ausbrach, wie er verlief und welche Folgen er hatte. Lerne die Hintergründe, die Akteure und die Ereignisse kennen, die zur Gründung der KPD und zum Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht führten.

  5. Als Spartakusaufstand, Januarkämpfe oder Januaraufstand bezeichnet man den Generalstreik und die bewaffneten Kämpfe in Berlin vom 5. bis 12. Januar 1919 im Zusammenhang mit der Novemberrevolution.

  6. Spartakusaufstand einfach erklärt - Vorgeschichte, Ablauf Spartakusaufstand, Folgen erklärt! Spartakusaufstand: Im Januar 1919 münden Streiks und Demonstrat...

    • 4 Min.
    • 10K
    • EinfachSchule
  7. Spartakus, im lat. Spartacus, war ein Sklave der Römer im 1. Jahrhundert vor Christus. Er kam aus Thrakien und kämpfte als Gladiator in Capua, einer Stadt etwa 200 km südlich von Rom. Karte des Aufstandes von Spartakus ( ODbL) Im Jahr 73 v. Christus kam es dort zu einem Aufstand unter den Gladiatoren.