Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auflistung der SS-Führer im Generalsrang der Waffen-SS entsprechend der Dienstaltersliste der Waffen-SS vom 1. Juli 1944 und der weiteren SS-Führer in diesen Rängen. In den Listen sind auch (unvollständig) SS-Ehren- und Rangführer zur besonderen Verwendung enthalten.

  2. KZ-Kommandant, auch Lagerkommandant, war die oberste befehlende Dienststellung innerhalb eines Konzentrationslagers der SS.

  3. Der Titel Reichsführer SS wurde offiziell 1926 in Anlehnung an den Reichs-SA-Führer eingeführt und bezeichnete den formal obersten Kommandeur der SS. In den Jahren 1925 und 1926 lautete der Titel des obersten SS-Kommandanten zunächst Oberleiter.

  4. 11. März 2024 · Der SS-Offizier Rudolf Höß baut 1940 im Auftrag Heinrich Himmlers das Konzentrationslager Auschwitz auf. Später organisiert er dort den Massenmord in den Gaskammern. 1947 wird er als...

  5. Radikaler Antisemitismus und Antibolschewismus, unbedingter Gehorsam gegenüber ihm als Kommandanten wie auch gegenüber der SS-Führung und Hitler sowie die reformierte Lagerverwaltung beeindruckten Himmler so sehr, dass er Eicke am 30.

  6. 2. Feb. 2015 · Der erste Kommandant des KZ Auschwitz, Rudolf Höß (1900–1947), wurde auf dem Gelände „seines“ Lagers hingerichtet. Quelle: picture-alliance / dpa. Für Höß ein unerwarteter Tiefschlag. Er...

  7. List of SS personnel. Between 1925 and 1945, the German Schutzstaffel (SS) grew from eight members to over a quarter of a million Waffen-SS and over a million Allgemeine-SS members. Other members included the SS-Totenkopfverbände (SS-TV), which ran the Nazi concentration and extermination camps.