Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem sogenannten Jammer (Störsender), kann man sich vor einer Positionsermittlung oder geheimen Lauschangriffen schützen. Dieser Jammer–Einsatz kann unter Umständen von großer Bedeutung sein. Denn die Gefahr, durch das eigene Handy geortet oder bei wichtigen Gesprächen abgehört zu werden, ist allgegenwärtig und kann schlimme Folgen haben.

  2. Hörverstärker Ratgeber. GSM Störsender sind eine weitere Möglichkeit, Schutz für Abhörgeräte zu bieten. Der Störsender von Mobilfunksignalen ist in der Lage, alle Arbeitsfrequenzen (Mobilfunkstandards) beziehungsweise LTE, 3G und 2 G zu stören. Allerdings sind GSM Störsender in Deutschland verboten.

  3. Erfahren Sie, wie Sie Abhörwanzen, die Ihre Gespräche aufzeichnen oder senden, mit einem Ultraschall-Generator überstimmen können. Kontrapol bietet Ihnen hochwertige Geräte, die alle Arten von Mikrofonen akustisch irreversibel übersteuern.

    • störsender gegen abhören1
    • störsender gegen abhören2
    • störsender gegen abhören3
    • störsender gegen abhören4
    • störsender gegen abhören5
  4. Abhörschutz durch aktive Ultraschall-Störsignale. Der Ultraschall-Signalgenerator blockiert Mikrofone im Umfeld. Die Mikrofone werden durch diese Signalen desensibilisiert. Der Lauscher hört durch die Ultraschall-Signale nichts mehr. Audio-Aufzeichnungen werden sinnlos und nicht reproduzierbar.

  5. Jammer – Störsignalgeräte gegen unerwünschtes Abhören. Kriminalberatung.de » Typen » Jammer. Sie gehen niemals ohne Ihr Smartphone aus, nutzen bei Autofahrten Ihre GPS-Ortung und hören dabei Radio: In Zeiten der Digitalisierung sind wir umgeben von Funksignalen. Doch die innovativen Techniken bergen auch Gefahren hinsichtlich des Datenschutzes.

  6. 11. Apr. 2020 · Funktionsweise. Störsender gibt es für verschiedene Funkprotokolle wie Bluetooth, WiFi, GSM, UMTS, LTE und GPS. Wobei dabei die spezifische Frequenz der Funkprotokolle gestört wird. Es gibt sehr einfache und kleine Geräte, die nur in einem begrenzten Radius Funksignale stören können.

  7. 4. Nov. 2021 · Der Einsatz von Peil- sowie GPS-Sendern ist verboten und gilt als Straftat. Bereits im Jahr 2013 gab es ein entsprechendes Urteil (Az. 1 StR 32/13) des Bundesgerichtshofs. Ausnahmen gelten für...