Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt wurde 1703 von Zar Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet, um den Anspruch Russlands auf Zugang zur Ostsee durchzusetzen. 1712 wurde sie die Hauptstadt Russlands. 1918 verlegten die Bolschewiki ihre Regierung nach Moskau.

  2. Von 1712 bis 1918 war St. Petersburg die Hauptstadt des Russischen Reiches sowie das politische und kulturelle Zentrum Russlands. Wichtige Ereignisse in der Geschichte von St. Petersburg. Anzeige. 1703: Gründung von St. Petersburg. Der Geburtstag der Stadt wird jedes Jahr am 27. Mai gefeiert. Events und Feste in St. Petersburg.

  3. Stadtgeschichte | St. Petersburg Info. St. Petersburg 1703-1750. Peter der Große und die Gründung St. Petersburgs Der Traum Peters des Großen bestand darin, Russland zu einer mächtigen Seemacht zu verhelfen, ein Fenster nach Europa […] Weiterlesen. St. Petersburg 1751-1800.

    • st petersburg geschichte1
    • st petersburg geschichte2
    • st petersburg geschichte3
    • st petersburg geschichte4
    • st petersburg geschichte5
  4. Namensgebung spiegelt die Geschichte. Sankt Petersburg wurde als Sankt-Pieterburch gegründet, aber schon kurz darauf in Sankt Petersburg umbenannt. Anders als oft vermutet, benannte Peter der Große die Stadt nicht nach sich selbst, sondern nach seinem Schutzheiligen, dem Apostel Simon Petrus.

  5. 1757: Gründung der Akademie der schönen Künste. Sitz zunächst im Schuwalow-Palast, später Umzug in das heutige Gebäude (Foto rechts). 1819-1858: Bau der Isaak-Kathedrale. 1837: Die erste russische Eisenbahnlinie von Sankt Petersburg in das rund 30 Kilometer entfernte Zarskoje Selo (heute: Puschkin) wird eröffnet.

  6. Sankt Petersburg liegt im Nordwesten des Landes an der Mündung der Newa in die Newabucht am Ostende des Finnischen Meerbusens und ist die nördlichste Millionenstadt der Welt. Sie wurde 1703 von Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet, um den Anspruch Russlands auf Zugang zur Ostsee durchzusetzen.

  7. 4. Jan. 2019 · 1703: Sankt Petersburg. Am äußersten Westrand Russlands gründete Peter der Große 1703 in einer sumpfigen Aue die Hafenstadt St. Petersburg. An der Ostsee gelegen, wollte er, dass die neue Stadt die großen westlichen Städte Europas widerspiegelt, die er während seines Studiums in seiner Jugend bereist hatte.