Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik . [7]

    • Zusammenfassung
    • Vorgeschichte
    • Historisches
    • Überblick

    Die Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands führt die Oberhäupter deutscher Gesamtstaaten seit 1848 bzw. 1867 auf.

    Der Deutsche Bund hatte kein Staatsoberhaupt, sondern nur den Bundestag als Vertretung der Gliedstaaten. Im Bundestag führte Österreichs Vertreter den Vorsitz, darum sprach man von der Präsidialmacht bzw. dem Präsidialgesandten. Im entstehenden Deutschen Reich der Revolutionszeit 1848/1849 war der Reichsverweser das provisorische Staatsoberhaupt (l...

    In der Weimarer Republik und im Dritten Reich hatte der Reichspräsident das Amt des Staatsoberhaupts inne. Nach dem Tod des Reichspräsidenten Hindenburg 1934 wurden die Ämter des Reichskanzlers und des Reichspräsidenten vereinigt. Der Titel Reichspräsident wurde bis zum Tode Adolf Hitlers durch Führer ersetzt.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden 1949 zwei deutsche Staaten: in den westalliierten Besatzungszonen die Bundesrepublik Deutschland, in der sowjetischen Besatzungszone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Durch die Deutsche Wiedervereinigung traten die Länder der DDR am 3. Oktober 1990 der Bundesrepublik bei. Seither ist der Bundespräsiden...

  2. Das Staatsoberhaupt. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  3. Am 12. Februar 2017 wurde Frank-Walter Steinmeier zum 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Am 13. Februar 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit.

  4. Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist verheiratet mit Elke Büdenbender. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde 2017 zum 12. Bundespräsidenten gewählt. Am 13.

  5. 7. Feb. 2022 · Ungewöhnlich früh kündigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Mai 2021 an, weitere fünf Jahre Deutschlands Staatsoberhaupt bleiben zu wollen. „Ich möchte mich für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident zur Wahl stellen“, sagte Steinmeier vier Monate vor der Bundestagswahl Ende September.

  6. 16. März 2012 · Wer wählt das deutsche Staatsoberhaupt? Die Bundesversammlung ist nach Artikel 54 Grundgesetz das Gremium, dessen einzige verfassungsrechtliche Aufgabe es ist, ein neues Staatsoberhaupt zu...