Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1985 eröffnet. Das eigentliche Spielfeld liegt 8,50 Meter über Straßenhöhe und ist auf das viergeschossige Stadionparkhaus gebaut worden. Dort können bis zu 1.700 Autos abgestellt werden.

  2. The complex was inaugurated on 25 January 1985 by Rainier III. The stadium has a current seating capacity of 16,360 (almost half of the country's population), and is named after Louis II, Prince of Monaco , who was the Sovereign Prince of Monaco when the original stadium was built.

  3. Eine Mannschaft, die seit 1985 in einem einzigartigen Stadion spielt: dem Stade Louis II. Es wurde wie das gesamte Viertel Fontvieille auf Flächen gebaut, die dem Mittelmeer abgerungen wurden. Hier finden die Heimspiele des rot-weißen Vereins statt - aber nicht nur. Das Stade Louis II wurde am 25.

  4. 7654. Das Stade Louis II ist die aktuelle Heimat des AS Monaco. Seit 1985 kam es hier zu sieben Duellen mit deutschen Teams. In Champions League, UEFA-Cup und Pokal der Pokalsieger mussten sich die Monegassen nur ein einziges Mal geschlagen geben. Der einzige Sieg in Monaco gelang Borussia Mönchengladbach in der UEFA-Cup-Saison 1996/97 (1:0).

    • Marcel Nasser
  5. Stade Louis II got built in the early 1980s in place of Monaco’s old Stade Louis II. It officially opened on the 25 January 1985. Stade Louis II was the host of the annual UEFA Super Cup encounter between 1998 and 2013 until UEFA decided to have the match played at a different venue each year.

  6. Das Stade Louis II wurde am 25. Januar 1985 von Fürst Rainier III. eingeweiht und ist ein gigantischer Komplex mit einer Fläche von 30.000 m², der unter anderem aus einer Reihe von Sportanlagen und Räumlichkeiten für sportliche Aktivitäten besteht. Dazu gehören die Gaston-Médecin-Halle, in der das Roca-Team Basketball spielt, das ...

  7. Inaugurated on 25 January 1985 by Prince Rainier III, the Louis II Stadium is a real monument in Monaco. Its simplistic, understated architecture allows it to blend in with the Monégasque landscape, making it a unique stadium in both Europe and the rest of the world.