Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-ahaus.de › bauen-und-wohnen › bauleitplanungBauleitplanung - Stadt Ahaus

    Die Bauleitplanung dient der Steuerung der baulichen und sonstigen Nutzung des Bodens innerhalb von Ahaus und setzt sich zusammen aus dem Flächennutzungsplan und Bebauungsplänen.

  2. Aktuelle Projekte in der Stadt Ahaus Dorfplatz Alstätte (Entwurfsplanung) Die Stadt Ahaus plant die Umnutzung des Areals am Dorfplatz im Ortsteil Alstätte in ein Nahversorgungszentrum, um die heute existierende städtebauliche und funktionale Lücke zwischen Ortskern und dem ...

  3. Hier können Sie den Straßenendausbauplan zum Baugebiet Möllmanns Fälleken laden. Status: Planung. Projekt-Details. Ausbau des Ottensteiner Weges zur Fahrradstraße. Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung vom 6. Oktober 2021 das Radverkehrskonzept des gesamten Stadtgebietes verabschiedet.

  4. Wo kann ich den für mich gültigen Bebauungsplan finden? Wie kann ich mich auf ein Wohnbaugrundstück bewerben? Welche finanziellen Unterstützungen gibt es bei Neu- und Umbauten für selbst genutzten Wohnraum? Wie kann ich alte Bauakten zu meinem Haus einsehen? Muss ich für mein Bauvorhaben eine Baugenehmigung beantragen?

  5. Die Stadt Ahaus plant die Umnutzung des Areals am Dorfplatz im Ortsteil Alstätte in ein Nahversorgungszentrum, um die heute existierende städtebauliche und funktionale Lücke zwischen Ortskern und dem Nahversorgungszentrum Haaksbergener Straße/Thieweg zu schließen.

  6. Vor einem Tag · Viele Parkplätze in Ahaus sind bereits mit Sensoren ausgestattet, so dass die freien Flächen den Nutzenden in Echtzeit angezeigt werden. Anhand einer Farbampel kann schnell erkannt werden, wie ausgelastet die Parkplätze sind. Die App „City Pilot“ bietet außerdem die praktische Funktion, sich direkt zum freien Parkplatz navigieren zu lassen.

  7. Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren wird für die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen sowie anderen Anlagen und Einrichtungen durchgeführt. Ausnahmen: Große Sonderbauten (zum Beispiel Büro- und Verwaltungsgebäude, Hochhäuer, Hotels und große Gewerbebetriebe) Hinweise.