Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Am Montag, dem 10.06.2024 bleibt die Stadtverwaltung Marienberg inklusive des...

    • Formulare

      Formulare der Stadt Marienberg A Anmeldung Hund (PDF-Datei,...

    • Stadtverwaltung

      Stadtverwaltung Marienberg. Wir freuen uns sehr, dass Sie...

    • Meldeangelegenheiten

      Formular: Auskunft aus dem Melderegister >>unter Formulare....

    • Bürgerbüro

      A. - Abfallkalender. - Automatenaufstellung. B. - Befreiung...

  2. Vor 3 Tagen · Stadtverwaltung Marienberg. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Seiten der Stadtverwaltung Marienberg angeklickt haben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Dienstleister und möchten Sie auf dem Weg durch die Verwaltung begleiten.

  3. 27. Mai 2024 · Formular: Auskunft aus dem Melderegister >>unter Formulare. Mit dem 10. Sächsischen Kostenverzeichnis treten zum 01.10.2021 folgende neue Gebühren in Kraft. Gebühren: Einfache Melderegisterauskunft: schriftlich Neu 14,00 € mündlich Neu 10,00 € Erweiterte Melderegisterauskunft: schriftlich Neu 25,00 €

  4. www.marienberg.de › rathaus › stadtverwaltungBürgerbüro - Marienberg

    27. Mai 2024 · A. - Abfallkalender. - Automatenaufstellung. B. - Befreiung von der Ausweispflicht. - Beglaubigungen. - Bewohnerparkausweis (Anträge) E. - Einkommensteuererklärung (Formulare)

  5. Vor 3 Tagen · Ihre Ansprechpartner in der Stadtverwaltung. Damit Sie sich auf Anhieb zurechtfinden und Ihr Weg durch unser Rathaus für Sie übersichtlich wird, können Sie sich auf diesen Seiten über die Ämter in der Stadtverwaltung informieren.

  6. www.marienberg.deMarienberg

    Vor 3 Tagen · Bergstadt Marienberg. Herzlich willkommen auf der Homepage unserer von Bergbautraditionen geprägten und in der Mitte des geschichtsträchtigen Erzgebirges liegenden Stadt Marienberg. Verschaffen Sie sich erst einmal einen virtuellen Überblick über eine lebendige Stadt, in der neben mittelständischen Unternehmen, die Dienstleistungsbranche ...

  7. Folgende Kopien sind dem Antrag beizufügen: Personalausweis (Vorder- u. Rückseite) oder ein gültiges Ausweisdokument mit aktueller Meldebestätigung zum Nachweis der Identität und der Wohnadresse. Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Führerschein (Vorder- u. Rückseite)