Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bürgergeld, auch bekannt als Grundsicherung für Arbeitsuchende, ist eine Leistung des Sozialstaats für erwerbsfähige Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen decken können. Es ist im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) geregelt.

  2. Bürgergeld beantragen. Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen. Familien- und Kinderservice. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung. Hilfe zum Lebensunterhalt: Gewährung. Hilfe zur Pflege beantragen. Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten. Leistungen wegen ...

  3. Um Bürgergeld zu bekommen, müssen Sie einen Antrag stellen. Das geht auch online. Bürgergeld schriftlich beantragen: Suchen Sie Ihr zuständiges Jobcenter auf. Es befindet sich im Landkreis oder der Stadt, in dem oder der Sie sich gewöhnlich aufhalten oder gemeldet sind.

  4. 1. Apr. 2023 · Bürgergeld kann durch Dienstleistungen, Geldleistungen oder Sachleistungen erbracht werden. Für Auskünfte über die Ihnen zustehenden Leistungen wenden Sie sich bitte an das Sozialamt in Ihrer Wohnortgemeinde. Welche Anspruchsvoraussetzungen gibt es? Anspruch auf Bürgergeld.

  5. Grundsätzlich ist der Antrag auf Bürgergeld an keine Form gebunden. Sie können ihn online, persönlich, telefonisch oder schriftlich stellen. Am besten stellen Sie den Bürgergeld-Antrag online. Sie haben dadurch folgende Vorteile: positiv: Sie können den Antrag jederzeit und von überall an Ihr Jobcenter schicken – schnell und sicher.

  6. Bürgergeld oder. Grundsicherung im Alter oder. bei Erwerbsminderung oder. Hilfe zum Lebensunterhalt oder. eine andere Transferleistung beziehen, bei deren Berechnung Kosten der Unterkunft berücksichtigt worden sind. Spezielle Hinweise - Leistungsbeschreibung. Wohngeld-Plus-Rechner.