Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtplan Ottobrunn mit Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und einer Routenplanung für Ottobrunn. Interaktive Karte von Ottobrunn mit hilfreichen Zusatzinformationen.

  2. Stadtplan Ottobrunn. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Ottobrunn und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen. Karte aktivieren.

  3. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › Neubiberg-OttobrunnStadtplan Ottobrunn

    Laut Fahrplan sind der Bahnhof München Ost in 14, München Hbf in 26, der Bahnhof München-Pasing in 40 und der Flughafen München in 68 Minuten zu erreichen. Linie Ottobrunn wird durch neun Regionalbuslinien des MVV erschlossen.

  4. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › neubiberg-ottobrunnStadtplan Neubiberg-Ottobrunn

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Infrastruktur
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Persönlichkeiten
    • Hinweis

    Das Gebiet der unmittelbar an München angrenzenden Gemeinde ist ungewöhnlich langgestreckt, bei einer West-Ost-Ausdehnung von etwa 6 km ist es nur zwischen 0,5 und 1,5 km breit. Das flache Gemeindegebiet ist im Westen 547 m hoch und steigt nach Osten auf rund 555 m Seehöhe an, was freilich für den Besucher kaum wahrnehmbar ist. Einziges bedeutendes...

    Wie im gesamten Tal entlang des Hachinger Bachs reichen auch auf Neubiberger Gemeindeboden (Ortsteil Unterbiberg) die frühesten archäologischen Zeugnisse bis in die vor- und frühgeschichtliche Zeit zurück. Eine durch Luftbildarchäologie nachgewiesene spätkeltische Viereckschanze (260–50 v. Chr.) war namensgebend für das spätere Dorf „Pipurk“. Villa...

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat setzt sich aus 24 ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern und dem Ersten Bürgermeister oder der Ersten Bürgermeisterin zusammen. Alle sechs Jahre wählen stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger einen neuen Gemeinderat mit Gemeindeoberhaupt. Die letzte Kommunalwahl fand am 15. März 2020 statt, die Wahlbeteiligung lag bei 56,1 %. Seit 1. Mai 2020 ist ein neuer Gemeinderat im Amt, dieser besteht aus insgesamt sechs Fraktionen: CSU, Grüne-ödp, SPD, FDP, FW.N@U und USU-100% Uni - JNe...

    Beratungsgremien

    1. Jugendparlament Neubiberg 2. Umweltbeirat 3. Behindertenbeirat 4. AGENDA21 Ottobrunn-Neubiberg

    Gemeindepartnerschaften

    1. Ablon-sur-Seine, Frankreich: seit 1974/1975 2. Tschernogolowka, Russland: seit 1992Der Gemeinde-Partnerschaftsverein Neubiberg e. V. organisiert in regelmäßigen Abständen Fahrten nach Ablon-sur-Seine und Tschernogolowka und ermöglicht internationale Begegnungen.

    Neubiberg ist Sitz der Universität der Bundeswehr München mit ihren zahlreichen Lehr- und Forschungseinrichtungen. Mit den international agierenden Unternehmen Infineon Technologies AG und ihrer Firmenzentrale CAMPEON, der benachbarten Lantiq GmbH sowie Emerson Network Power und der Intel Mobile Communications GmbH hat sich Neubiberg auch zum moder...

    Neubiberg, insbesondere der östliche Gemeindeteil, ist eine typische Wohnsiedlung, geteilt durch die Hauptstraße als Hauptverkehrsader und Nebenstraßen beiderseits. Eine Fußgängerzone und einen Ortskern mit der in Nachbargemeinden z. T. vorhandenen Verdichtung von Geschäften z. B. um einen Marktplatz findet man in Neubiberg nicht. Dennoch sind alle...

    BauwerkeIn Unterbiberg befindet sich die barocke Kirche St. Georg
    Das gemeindliche Kulturprogramm „Kaleidoskop“ gibt einen guten Überblick über die Vielzahl der Veranstaltungen in der Gemeinde Neubiberg. Es erscheint halbjährlich, immer Anfang März und Anfang Sep...
    Unterbiberger Hofmusik
    Trio Infernale
    Anderl Welsch (1842–1906), Volkssänger und Unterhaltungskünstler
    Wilhelm Geiger (1856–1943), Indologe und Iranist
    Inge Schell (* 1939), ehemalige Leichtathletin
    Hermann Rumschöttel (* 1941), Archivar und Historiker

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Neubiberg Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken di...

  6. Die MICHELIN-Landkarte Ottobrunn: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Ottobrunn, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Ottobrunn.

  7. Ottobrunn ist eine Gemeinde und ein Ort mit ungefähr 22.000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im oberbayerischen Landkreis München südöstlich der Landeshauptstadt München . Ottobrunner Rathausplatz: Rathaus (rechts), Kulturzentrum „Wolf-Ferrari-Haus“ und Rathausbrunnen (Mitte), Wohn- und Geschäftshaus (links).