Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kam Nikita Chruschtschow an die Macht in der Sowjetunion, nachdem er mit anderen Kandidaten um die Nachfolge Stalins gestritten hatte? Lesen Sie die Geschichte der Machtkämpfe im Politbüro, die zu den Sturz und Hinrichtung von Lawrenti Beria führten.

  2. Lenins Tod am 21. Januar 1924 führte zu einem erbitterten Nachfolgekampf, in dem sich Partei-Generalsekretär Stalin gegen Trotzki durchsetzte. Stalin festigte seine Macht durch gezielten Terror von 1925 bis 1928 gegen seine Widersacher sowie jeden, der im Verdacht stand, mit ihnen zu sympathisieren. Im mächtigen Politbüro der ...

  3. Georgi Malenkow (1901-1988) war Stalins Nachfolger im Amt des Vorsitzenden des Ministerrats der UdSSR, wurde jedoch bald von einer Parteigruppe unter der Führung von Nikita Chruschtschow, dem...

    • stalin nachfolger1
    • stalin nachfolger2
    • stalin nachfolger3
    • stalin nachfolger4
    • stalin nachfolger5
  4. Wie transformierte sich die totalitäre Herrschaft in der Sowjetunion nach dem Tod des Diktators 1953? Der Artikel analysiert die Herausforderungen und Grenzen der kollektiven Führung und die Rolle des Terrors in der sowjetischen Geschichte.

  5. März 1958 wurde Chruschtschow als Nachfolger von Bulganin Vorsitzender des Ministerrates und vereinte damit wieder (wie zuvor Stalin von Mai 1941 bis zu seinem Tod im März 1953) das höchste Parteiamt und das Amt des Regierungschefs in einer Person.

  6. Nach Stalins Tod leitete sein Nachfolger Nikita Chruschtschow mit der Entstalinisierung eine öffentliche Abrechnung mit Stalins Person und Wirken ein, die von späteren Regierungen nicht fortgeführt und teilweise zurückgenommen wurde.

  7. In den Jahren nach der Revolution übernahm Josef Stalin die Macht. Mehrere Millionen Menschen fielen seiner Diktatur zum Opfer. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg begleiteten Repressionen und "Säuberungskampagnen" die Herrschaft Stalins. Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) und Josef Stalin im Jahr 1922. (© AP)