Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Analyse der Erbgänge eines Stammbaums benötigst du ein paar wichtige Grundlagen: Die Ausprägung von Merkmalen (oder hier: Erbkrankheiten) wird durch Gene bestimmt. Darunter verstehst du bestimmte Abschnitte auf den Chromosomen.

  2. Lernen Sie, wie Sie mit einem genetischen Stammbaum die Risiken für Erbkrankheiten in einer Familie einschätzen können. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen autosomalen, gonosomalen und Y-chromosomalen Erbgängen und die entsprechenden Symbole und Visualisierungen.

  3. Lerne, wie phylogenetische Stammbäume die Stammesgeschichte von Lebewesen abbilden und analysieren. Erfahre, was Dendrogramm, Kladogramm, Phylogramm und Chronogram sind und wie sie sich unterscheiden.

  4. Lerne, wie du Stammbäume zur Vererbung von Erbkrankungen analysieren kannst. Finde heraus, welche Vererbungsarten, Genotypen und Wahrscheinlichkeiten in vier Beispielen vorliegen.

  5. Die Stammbaumanalyse ist ein Teil der Erbforschung, mit der z.B. erblich bedingte Krankheiten nachverfolgt werden können. Wie eine Stammbaumanalyse abläuft erklären wir dir hier auf StudyHelp Online-Lernen! Themen zur Stammnbaumanalyse auf dieser Seite.

    • (291)
  6. Lernen Sie, wie man anhand von Stammbäumen den Erbgang von Merkmalen bei Menschen und anderen Organismen ermitteln kann. Anhand eines Beispiels wird erklärt, wie man dominante, rezessive, gonosomale und autosomale Vererbungsmuster erkennt.

  7. Lerne, wie Stammbäume die Abstammungsbeziehungen und Evolution verschiedener Arten visualisieren und analysieren. Erfahre, welche Rolle die Stammbaumanalyse in der Humangenetik und anderen biologischen Bereichen spielt.