Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiterbildende Masterstudiengänge setzen immer einen ersten Hochschulabschluss und Zeiten beruflicher Praxis voraus. Sie dienen der höheren Qualifikation und sind teilweise auch für Berufstätige konzipiert. Für diese speziellen Masterstudiengänge gelten oftmals eigene Bewerbungsfristen und -modalitäten, die Sie bei einer Bewerbung ...

  2. Bewirb dich für einen der über 140 Studiengänge, zur Promotion oder im Rahmen eines Austauschprogrammes an der TU Berlin. Jetzt informieren!

  3. QIS ist ein Produkt der HIS GmbH HIS GmbH

  4. Stand Ihrer Bewerbung. Sie haben sich über uni-assist beworben und haben noch keine Mitteilung über die Weiterleitung Ihre Bewerbung an die TU Berlin erhalten? Dann loggen Sie sich bitte bei uni-assist ein und prüfen Sie dort den Stand Ihrer Bewerbung unter Meine Anträge.

  5. Bewerbung für das 1. Fachsemester. © Philipp Arnoldt. Sie haben an einer deutschen Hochschule (auch TU Berlin) studiert? Auf der folgenden Seite können Sie als Studierende*r der TU Berlin oder Absolvent*in einer deutschen Hochschule nachlesen, wie Sie sich an der TU Berlin bewerben. mehr. © ESB Professional/www.shutterstock.com.

  6. Für das Erststudium an der TU Berlin können Sie bis zu drei Bewerbungen zum 1. Fachsemester online über hochschulstart.de abgeben. Die Höchstanzahl der abzugebenen Anträge für alle Hochschulen beträgt zwölf. Die Reihenfolge der Bewerbungen (Priorisierung) ist sehr wichtig. Wird Ihnen ein Studienplatz angeboten, fallen eventuelle andere ...

  7. Auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung können Sie an der TU Berlin studieren, wenn Sie bestimmte berufliche Qualifikationen vorweisen können. Auf der folgenden Website finden Sie Informationen zu den benötigten Berufsausbildungsabschlüssen und zur Bewerbung und Zulassung. mehr.