Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2010 · 17. Mai 2010, 21:31 Uhr. Lesezeit: 7 min. Man darf Stauffenberg nicht als einen Helden unserer heutigen Zeit sehen - eine Antwort auf die Thesen des Historikers Richard J. Evans. Karl Heinz...

  2. 9. Juli 2019 · Von Sebastian Engelbrecht | 09.07.2019. Hören 05:23. Audio herunterladen. Claus Schenk Graf von Stauffenberg (links) und Albrecht Ritter Mertz (rechts) (imago stock&people) Die Diskussion findet...

  3. 7. Aug. 2019 · Wer sich damals in der grauenhaft verknäulten vermeintlich geschichtlichen Erfolgsgeschichte und der gleichzeitigen humanitären Amoralität trotz der Lebensgefahren für seine gesamte Familie mitten...

  4. 21. Juli 2022 · Jahrestag des Stauffenberg-Attentats: Ambivalenz aushalten. Erneut wird über die Motive der Umsturzgruppe um Graf Stauffenberg debattiert. Es zeigt, welche Leerstellen die...

    • Erica Zingher
    • Redakteurin Taz Zwei
  5. 15. Nov. 2007 · Moderation: Dieter Kassel · 15.11.2007. Der Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Peter Steinbach, hat vor einer Mythenbildung um die Person des Hitler-Attentäters Stauffenberg gewarnt....

  6. 22. Juli 2016 · Von Otto Langels · 22.07.2016. Antisemitismus war unter den Verschwörern des 20. Juli ein verbreitetes Phänomen: Claus von Stauffenberg bekannte sich zum Nationalsozialismus, einige ...

  7. Stauffenberg empörte sich über die planmäßigen und massenhaften Morde der SS und der SD-Einsatzgruppen hinter der Front. Dies und die frühzeitig erlangte Überzeugung, dass der Krieg schon längst verloren sei, waren wie bei vielen Widerständlern aus der Wehrmacht bedeutsame Motive für den Tyrannenmord.