Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Samuel Zweig war ein Sohn des wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Mori(t)z Zweig (1845–1926) und dessen Frau Ida Brettauer (1854–1938). Sie entstammte einer reichen – ursprünglich aus Hohenems stammenden – Kaufmanns-/Bankiersfamilie, war aber im italienischen Ancona geboren und aufgewachsen, wohin ihre Familie ...

  2. Stefan Zweig wird am 28. November 1881 in Wien als Sohn der Eheleute Moriz Zweig und Ida Brettauer geboren. Er wächst gemeinsam mit seinem Bruder Alfred in einer Wohnung am Wiener Schottenring auf.

  3. 5. Sept. 2023 · Zweig wurde am 28.11.1881 in eine wohlhabende jüdische Familie Wiens hineingeboren. Sein Vater war als Textilfabrikant tätig. Stefan Zweig besuchte das Gymnasium und entdeckte seine Leidenschaft für Literatur. Bereits zu seiner Schulzeit begann er, eigene Gedichte zu verfassen.

    • Male
  4. Familie. Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, lebte in seiner Heimatstadt bis November 1917. Anschließend verbrachte er eineinhalb Jahre in der Schweiz. Im Oktober 1917, also noch während des Ersten Weltkriegs, hatte Zweig in Salzburg das sogenannte »Paschingerschlössl«, auch »Trompeterschlössl« genannt, gekauft.

    • Mönchsberg 2, Salzburg, 5020
    • office@stefan-zweig-zentrum.at
    • 0662 80447641
  5. Stefan Zweig wurde als Sohn des wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Moritz Zweig und seiner Frau Ida Brettauer geboren. Er wuchs gemeinsam mit seinem Bruder Alfred in einem großbürgerlichen Umfeld auf, als Teil der wohlhabenden assimilierten jüdischen Bevölkerung.

  6. www.stefanzweig.deStefan Zweig

    Hier finden Sie ausführliche Informationen über das Leben Stefan Zweigs, seiner Freunde und seiner Werke. Sie finden viele Bilder und Darstellungen. Biographie. STEFAN ZWEIG wurde am 28. November 1881 in Wien als Sohn des Textilindustriellen Moritz Zweig geboren.

  7. 23. Feb. 2017 · Stefan Zweig wurde 1881 in einer gutbürgerlichen jüdischen Familie in Wien geboren. Schon auf dem Gymnasium schrieb er Gedichte. In Wien und Berlin studierte er Germanistik, Romanistik und...