Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefanie Zweig lebte als freie Schriftstellerin in Frankfurt am Main und schrieb regelmäßig Beiträge für die Frankfurter Neue Presse. Ihre Bücher erreichten eine Auflage von über 7,5 Millionen Exemplaren. [2] Stefanie Zweig starb 2014 im Alter von 81 Jahren.

  2. Die Autorin Stefanie Zweig im Deutschen Exilarchiv. Begibt man sich in den Beständen des Deutschen Exilarchivs 1933─1945 auf die Suche nach weiblichen Biografien, begegnen einem zahlreiche beeindruckende Frauen, zu denen auch Spuren in der Stadt Frankfurt am Main führen. Eine von ihnen ist die spätere Bestsellerautorin Stefanie Zweig.

    • stefanie zweig ehemann1
    • stefanie zweig ehemann2
    • stefanie zweig ehemann3
    • stefanie zweig ehemann4
    • stefanie zweig ehemann5
  3. 25. Mai 2012 · Stefanie Zweig – Familie ist Liebe füreinander. 25. Mai 2012. Stefanie Zweig schreibt Bücher für ein Millionenpublikum. Im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung wanderte sie mit ihren Eltern nach Afrika aus und verlebte ihre Kindheit auf einer Farm. 1947 kehrte die Familie nach Deutschland zurück. Top Magazin Frankfurt besuchte die ...

  4. 15. Sept. 2012 · Noch einmal zurück nach Afrika. Von Hans Riebsamen, Frankfurt. 15.09.2012, 18:41 Lesezeit: 6 Min. Die Schriftstellerin Stefanie Zweig wird achtzig und legt eine Biographie in Briefform vor. Die ...

    • F.A.S.
  5. 22. Feb. 2017 · Anfang der 30er Jahre ist Stefan Zweig neben Thomas Mann der meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Welt. Als die Nazis auch seine Existenz bedrohen, geht Zweig mit seiner Frau ins...

    • Kultur
    • stefanie zweig ehemann1
    • stefanie zweig ehemann2
    • stefanie zweig ehemann3
    • stefanie zweig ehemann4
    • stefanie zweig ehemann5
  6. Leben auf zwei Kontinenten. Oberschlesien – Kenia – Frankfurt am Main. Stefanie Zweig ist eine Figur, die drei Welten verbindet: Oberschlesien in Polen, Kenia in Afrika und Frankfurt am Main in Deutschland. Als Journalistin und Schriftstellerin hat sie dies in oscarwürdiger Weise getan.

  7. Lebenslauf. Stefanie Zweig, 1932 in Oberschlesien geboren, wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus und verlebte ihre Kindheit auf einer Farm. Ihre Romane "Nirgendwo in Afrika" und "Nur die Liebe bleibt" schildern diese Zeit. Nach der Rückkehr nach Deutschland im Jahre 1947, die Stefanie ...